Sie haben Fragen zu unseren Angeboten oder wünschen eine persönliche Beratung? Dann kontaktieren Sie einfach unsere visitBerlin Reiseberater per Telefon oder E-Mail.
Sie erreichen uns an 5 Tagen in der Woche:
Montag - Freitag:
09:00 – 18:00
Samstags sind Ticket- und Hotelbuchungen von 10 - 18 Uhr möglich.
Aufgrund der aktuellen, durch das Land Berlin beschlossenen Beschränkungen des öffentlichen Lebens zur Bekämpfung der Corona-Pandemie, bleibt das Haus ab 02. November 2020 temporär geschlossen.
Adresse
Märkisches Museum
Am Köllnischen Park 510179Berlin
Über Nacht verdoppelte sich 1920 die Einwohnerzahl Berlins. Durch Eingemeindung benachbarter, bis dahin selbstständiger Städte und Gemeinden entstand die flächenmäßig zweitgrößte Stadt der Welt. Das Märkische Museum präsentiert aus diesem Anlass ab August 2020 eine umfangreiche Sonderausstellung.
Mit Blick auf die Vergangenheit und die Gegenwart Berlins geht sie der Frage nach, wie aus einem chaotischen Umbruch ein konstruktiver Aufbruch gestaltet werden kann.
Am 1. Oktober 1920 wurden durch das „Groß-Berlin-Gesetz“ 27 Gutsbezirke, 59 Landgemeinden sowie die sieben bisher selbständigen Städte Charlottenburg, Köpenick, Lichtenberg, Neukölln, Schöneberg, Spandau und Wilmersdorf nach Berlin eingemeindet. Auf einen Schlag wurde Berlin dadurch zur Weltstadt. Die Kommunalverwaltung setzte Akzente in vielen öffentlichen Bereichen, die bis heute zu den Grundlagen der städtischen Infrastruktur gehören. Das Groß-Berlin-Gesetz war somit die Grundlage für die Stadt von heute – für die Metropole Berlin.
Eine historische und eine aktuelle Zeitebene laden in der Ausstellung zu einer Entdeckungsreise ein, die von den Problemen der Stadt über Lösungsansätze bis hin zu ihrem Zukunftspotential führt. Dabei geht es um Wohnen, Verkehr, Erholung, Verwaltung, um die Anbindung an das Umland und auch um Identität.
Die Ausstellung ist zugleich Teil eines Kooperationsprojekts mit den zwölf Berliner Bezirksmuseen.
Image gallery
"Chaos und Aufbruch - Berlin 1920-2020" im Märkischen Museum, Berlin
Bildpostkarte der Potsdamer Platz 1930
Plakat "Die Grosse Berliner Herbst-Saison - Herbst der Technick" 1928