Direkt zum Inhalt

Wie lässt sich Hass begegnen? Was können Menschen autoritären Tendenzen und Angriffen auf Freiheit und Gleichheit entgegensetzen? Und wie definieren sie Humanismus im 21. Jahrhundert?



Carolin Emcke analysiert mit klarem Blick die politischen und gesellschaftlichen Bruchlinien dieser Zeit – und ruft zum Widerspruch gegen Ausgrenzung, Gleichgültigkeit und Empathielosigkeit auf. Inmitten von Desinformation und demokratischem Zerfall stellt sie die entscheidende Frage: Wer wollen wir sein?


Ihr neues Buch versammelt Reden und Kolumnen der letzten zehn Jahre – eindringliche Texte über Haltung, Verantwortung und Widerstand.
Zusätzliche Informationen
Termine
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30