VARÈSE, DALLAPICCOLA, MADERNA
Am Abend des 1. Oktober 1969 startete der Satellit ESRO-1B seine Reise ins Weltall, koordiniert vom Europäischen Raumfahrtzentrum in Darmstadt. Nur wenige Kilometer entfernt dirigierte Bruno Maderna zeitgleich die Uraufführung seiner Serenata per un satellite, die mit ihrer offenen, quasi-aleatorischen Anlage das Ungewisse und Unbekannte musikalisch sondiert. Unter der Leitung des Darmstädter Generalmusikdirektors Daniel Cohen stellt das Boulez Ensemble diesem Werk weitere Abend- und Nachtmusiken von Antonín Dvořák, Arnold Schönberg und Luigi Dallapiccola an die Seite. Edgard Varèses visionäres Octandre von 1923 eröffnet das Programm.

- Edgard Varèse - Octandre
- Arnold Schönberg - Serenade op. 24
*** - ***
- Luigi Dallapiccola - Piccola musica notturna
- Bruno Maderna - Serenata per un satellite
- Antonín Dvořák - Serenade für Bläser, Violoncello und Kontrabass d-moll op. 44
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Daniel Cohen
Boulez Ensemble
Termine
Datum
Pierre Boulez Saal