Ein Solostück mit Karolina Miłkowska-Prorok
„Baszert. Das Mädchen aus Nowolipki“ ist ein Monodrama, das auf zwei authentischen Figuren basiert: Ola und Ida. Die Schauspielerin Karolina Miłkowska-Prorok vom Osterwa-Theater in Gorzow spielt zwei Frauen, Ola und Ida, die durch alles getrennt, aber durch das Schicksal verbunden sind und durch eine Adresse: Nowolipki, Warschau, wo 1942 Dokumente des Untergrundarchivs des Warschauer Ghettos, das sogenannte Ringelblum-Archiv, vergraben wurden.
Die 35 Jahre nach dem Krieg geborene Ola, die für die Koordinierung der Bemühungen um den Bau der Gedenkstätte des Ringelblum-Archivs in Warschau auf der Nowolipki-Straße zuständig ist, entdeckt eine weitere wertvolle Sammlung - ein persönliches Erinnerungsarchiv, das vom Leben von Ida (geb. Rosenberg) inspiriert ist, die vor dem Krieg in der Nowolipki-Straße 68 wohnte. Hier wurde dieser „Schatz“ vergraben, der auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes steht. Ola verwandelt sich langsam in Ida, um ihre Erinnerungen zum Leben zu erwecken.
Was verbirgt sich in diesem zweiten „Archiv“, in dem die kleine Ida Erinnerungen an Menschen und Orte verewigt hat? Das Stück ist eine Hommage an all diejenigen, denen der Krieg das Leben genommen hat, die aber im Erinnerungsarchiv noch lebendig sind. Es ist unsere Pflicht, diese Abwesenheitsliste von Generation zu Generation weiterzugeben, damit sie nie in Vergessenheit gerät.
(Polnisch mit deutschen Untertiteln)
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Daria Anfelii
Iwona Kusiak
Aleksandra Engler-Malinowska
Paweł Paluch
Marlena Stachowczyk
Witold Jurewicz
Marlena Bełdzikowska
Andreas Visser