Direkt zum Inhalt

Eine Sonderausstellung der Nationalgalerie

Seit der Eröffnung des Hamburger Bahnhof 1996 sind Bestände aus der Sammlung Marx Teil vom Ausstellungsprogramm des Museums der Gegenwart der Nationalgalerie. Erich Marx hatte in den 1960er-Jahren mit dem Aufbau einer Sammlung begonnen, in deren Zentrum zu Beginn Werkkomplexe von Joseph Beuys, Anselm Kiefer, Robert Rauschenberg, Cy Twombly und Andy Warhol standen.

Balanceakt. Werke aus der Sammlung Marx und der Nationalgalerie, Frühjahr 2022-Frühjahr 2023, Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin: Joseph Beuys, DAS KAPITAL RAUM 1970–1977, 1980 (Detail)
Balanceakt. Werke aus der Sammlung Marx und der Nationalgalerie, Frühjahr 2022-Frühjahr 2023, Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin: Joseph Beuys, DAS KAPITAL RAUM 1970–1977, 1980 (Detail) © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Thomas Bruns, VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Mit der Wiedereröffnung der Kleihueshalle nach umfassender Sanierung im Frühjahr 2022 zeigt die neue Sammlungspräsentation wieder zentrale Werke, darunter Beuys‘ Hauptwerk „Das Kapital Raum 1970-77“.

Unter dem Titel „Balanceakt“ stellt sie die Frage nach der Bedeutung, die der Gewinn und Verlust von Balance auf persönlicher und gesellschaftlicher Ebene haben kann.

Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen