sebastian zuber
das stück führt durch eine assoziative bilderwelt der wasserknappheit in europa: ein zukunftsszenario, inspiriert durch das buch »die geschichte des wassers« von maja lunde. durch die darstellung der unmittelbarkeit dieses desasters beleuchtet "shallow waters" menschliches verhalten hinsichtlich der klimakrise in der gegenwärtigen situation – einer zeit, in der politische überzeugungen zu glaubenskonzepten werden, dringliche maßnahmen jedoch ausbleiben. statt die träge reaktion auf den klimawandel zu verurteilen, anerkennt das stück die selbstzerstörerische natur des menschen und feuert sie an.
Zusätzliche Informationen
regie, choreografie: sebastian zuber
regieassistenz: anna friedrich
tanz: jefta tanate, anna virkkunen, gotautė kalmatavičiūtė, elina lindfors, victor rottier, jordan gigout
kostüme: noemi szalay
musik: lukas thielecke
licht: minna heikkilä
produktionsassistenz: mathias stich, rahel roethlisberger
foto: brigitte fässler