Spandaus Altstadt kennt man doch vom Weihnachtsmarkt, was gibt es da schon groß zu erzählen?
Nun, eine ganze Menge. Über mittelalterliche Brunnen zum Beispiel, über Hebammen, Kirchhöfe und Kanonenkugeln, über Prinz Heinrich und Kurfürst Joachim, den Transrapid und was von ihm übrig blieb. Und warum das Rathaus vor dem Stadttor errichtet wurde.
Wir erkunden Innenhöfe, bewegen uns auf Schleichwegen und erfahren mehr über das Spandauer Horn. Spandau hat viel Vergangenheit zu bieten. Einen Blick in die Zukunft (ganz ohne Glaskugel) wollen wir dennoch wagen. Lassen Sie sich überraschen!
Spandau ist ja bekannt für seine Gefängnisse wie dem
Juliusturm auf der Zitadelle und dem Kriegsverbrechergefängnis in der
Wilhelmstadt. Aber wussten Sie schon, dass sich eines mitten in der Altstadt
befand? Mit durchaus illustren Insassen übrigens. Eine der beiden großen
Altstadtstraßen ist übrigens nach einem Ausbruchshelfer benannt.
Zusätzliche Informationen
- Samstag, 25.03.2023, 14.00 Uhr
- Dauer: 2 Stunden
- Preis: € 15,- pro PersonBitte zahlen Sie bar bei Tourbeginn.
- Treffpunkt: Stadtmodell vor der Tourist-Information, Breite Straße 32
- Eine Anmeldung ist erforderlich:
Bitte melden Sie sich an unter birgitohstroem@outlook.de oder unter 0163 6910697.
Bei der Veranstaltungsreihe "Ab ins B!" vom 25. März bis 10. April nehme ich mit verschiedenen Touren teil.
Veranstalterin: Birgit-A. Ohström
Informationen zur Barrierefreiheit