Direkt zum Inhalt

1687 im thüringischen Gehofen als Catharina Margaretha Linck geboren, entschied sich Linck im Alter von 15 Jahren aus einem fremdbestimmten Leben im Waisenhaus auszubrechen und sich eine neue Identität zuzulegen: Anastasius Lagrantinus Rosenstengel.

Berliner Ensemble
Berliner Ensemble © Foto: Monika Ritterhaus

Catharina bestritt fortan ein Leben als Mann, wurde ins Militär eingezogen, galt dank eines "ledernen Instruments" bald als Frauenheld, desertierte, wurde zum Tode verurteilt, konnte fliehen, heiratete die junge Catharina Mühlhahn und landete dafür schließlich erneut vor Gericht und wurde zum Tode verurteilt.

Anastasius war die letzte als Frau gelesene Person, die wegen Unzucht mit einer anderen Frau in Europa 1721 hingerichtet wurde.
Das Autor:innenduo Matter*Verse hat für Regisseurin Fritzi Wartenberg ein neues Stück über diese schillernde historische Figur geschrieben.

In ihrer zweiten Inszenierung setzt Fritzi Wartenberg ihre theatrale Forschungsarbeit zu Feminismus und Genderqueerness fort. 

Ein neues Stück des Autor:innenduos Matter*Verse über eine schillernde historische Persönlichkeit und genderqueere Geschichtsschreibung.

Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Von Matter*Verse (Autor/in)
Max Gindorff
Fritzi Wartenberg
Rosa Wallbrecher
Fabian Kuss
Leonard Nickel
Clara Topic-Matutin
Termine
April 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30