
Ausgehviertel in Berlin
Clubs und Bars in Ihrem Kiez
So aufregend Berlin tagsüber ist, einige Viertel entfalten erst abends ihre volle Schönheit. Wenn sich die Restaurants, Bars und Kneipen füllen. Wenn sich Berliner und Gäste aus der ganzen Welt treffen. Wenn der Abend nicht aufhört und die Nacht in den Morgen übergeht. Dann erleben Sie die Stadt noch einmal von Neuem. Dann sind Sie in Berlin angekommen.
Berlin hat den Techno groß gemacht – darum werden Sie auch nur in Berlin merken, wie abwechslungsreich und elektrisierend diese Musik sein kann. Mit dem Berghain, dem Tresor oder dem Kater Blau haben Sie dafür nachgewiesen die Auswahl zwischen zwei der besten Clubs der Welt. Eine Sperrstunde brauchen Sie nicht zu fürchten, ganz im Gegensatz zu anderen europäischen Metropolen. Und auch der Nahverkehr ist auf das rege Partyleben ausgelegt: am Wochenende bringen Sie die meisten Bahnen und Busse rund um die Uhr in die angesagten Viertel.
Ihrer Feierlaune sind also keine Grenzen gesetzt. Ob kultig berlinerisch, mondän, alternativ oder elektronisch vibrierend: In den einzelnen Kiezen finden Sie für jeden Abend das richtige Programm:
Charlottenburg & City West
- City West: Von mondäner Eleganz bis kultigem Kiezflair
Friedrichshain: Party, Clubs & Open Air-Flair
- Simon-Dach-Straße: Berlins mannigfaltigste Restaurantszene
- Ausgehen am Holzmarkt: Berghain, Techno und Club-Legenden
Kreuzberg: Kultig & Alternativ
- Oranienstraße: Pulsierend und lebendig
- Wrangelstraße: Feucht-fröhlich an der Spree feiern
Mitte: Schick & Urban
- Auguststraße und Torstraße: Kunstvoll feiern
- Hackescher Markt und Oranienburger Straße: Ausgehen mitten in der Stadt
Neukölln: Hip & Multikulti
- Weserstraße: Die ganze Welt in einem Kiez
Prenzlauer Berg: Entspannt & Boho
- Eberswalder Straße: Party in Prenzlauer Berg
Schöneberg: Queer & lebendig
- Winterfeldtplatz: Kiez und queer
- Berlins Regenbogenkieze: Wo die Szene zuhause ist