© Staatsoper Unter den Linden, Foto: Gordon Welters Konzerte in Berlin Die schönsten Konzerte und Aufführungen
© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 209 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
Führung © Stadtmuseum Berlin | Foto: Felix Noak Führung 04.05.2025 Wo Berlin begann Wo Berlin begann Führung 04.05.2025 Wo Berlin begann Am „Sonntag im Nikolaiviertel“ können Sie in einem Berliner Wahrzeichen in die Vergangenheit der Stadt eintauchen. Weiterlesen Führung im Museum Geschichte Ort Museum Nikolaikirche Museum Nikolaikirche Zeit 11:00 – 12:00 Uhr https://www.stadtmuseum.de/veranstaltungen/aktionstag-wo-berlin-begann
Theater © Promo Theater 02.08.2025 + 4 zusätzliche Termine Der Sommerwachtraum - open Air Der Sommerwachtraum - open Air Theater 02.08.2025 + 4 zusätzliche Termine Der Sommerwachtraum - open Air Gabi wird wieder mal von ihren Sehnsüchten und Träumen in den Süden gezogen. Nach einer abenteuerlichen Autofahrt nach Italien trifft sie am Strand ein furchtloses Männertrio: den leidenschaftlichen Luigi, den Intellektuellen Alfred und den gefühlvollen Jojo… Weiterlesen Open Air Ort Galli Theater Berlin Galli Theater Berlin Zeit 19:30 Uhr https://galli-berlin.de/portfolio-item/der-sommerwachtraum/ Tickets kaufen
Führung © Runze & Casper, Foto Lutz Wasserkampf Führung 31.05.2025 + 1 zusätzlicher Termin Die Bernauer Straße nach dem Mauerbau Die Bernauer Straße nach dem Mauerbau Führung 31.05.2025 + 1 zusätzlicher Termin Die Bernauer Straße nach dem Mauerbau Während der Führung im ehemaligen Grenzstreifen werden die Folgen des Mauerbaus exemplarisch anhand der Bernauer Straße aufgezeigt. Blinde und sehbeeinträchtigte Menschen erleben den historischen Ort mithilfe von Hör- und Tasteindrücken: Historische Spuren… Weiterlesen Barrierefrei DDR-Geschichte Berliner Mauer Ort Gedenkstätte Berliner Mauer Gedenkstätte Berliner Mauer Zeit 11:00 – 13:00 Uhr https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer/besuch/programm/die-bernauer-strasse-nach-dem-mauerbau-tastfuehrung?date=2024-11-30T11%3A00%3A00%2B0100
Theater © Phillip Zwanzig Theater 10.06.2025 + 3 zusätzliche Termine Mord im Regionalexpress Mord im Regionalexpress Theater 10.06.2025 + 3 zusätzliche Termine Mord im Regionalexpress Der einzige Ort, an dem man heute noch mit anderen Reisenden ins Gespräch kommen kann, ist der Regionalexpress. Themen gibt es genug: Unpünktlichkeit, verschlossene Toiletten, Leichen im Keller. Weiterlesen Ort Theater RambaZamba Theater RambaZamba Zeit 19:30 Uhr Tickets kaufen
Theater © Sebastian Hoppe Theater 01.06.2025 SCHLAG ZEILEN SCHLAG ZEILEN Theater 01.06.2025 SCHLAG ZEILEN Die Performance setzt sich mit der emotionalen Überforderung durch den ständigen Strom an Nachrichten auseinander – zwischen Mitgefühl, Ohnmacht und Ablenkung. Sie stellt Fragen nach persönlicher Verantwortung, Privilegien und dem Umgang mit globalem Leid… Weiterlesen Ort Haus der Berliner Festspiele - Große Bühne Haus der Berliner Festspiele - Große Bühne Zeit 20:00 Uhr https://www.berlinerfestspiele.de/treffen-junge-szene/theatertreffen-der-jugend/programm/2025/spielplan/schlag-zeilen
Vorträge & Lesungen © Berliner Festspiele, Foto: Dave Grossmann Vorträge & Lesungen 05.06.2025 Zukunftswege – Berufe im Theater Zukunftswege – Berufe im Theater Vorträge & Lesungen 05.06.2025 Zukunftswege – Berufe im Theater Vertreter:innen verschiedener Institutionen und Berufe stellen Arbeitsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Theater vor: Wie kann es nach dem Theatertreffen der Jugend weitergehen? Was kann ich wo lernen und wie komme ich dahin? Weiterlesen Teenager Ort Berliner Festspiele: Haus der Berliner Festspiele, Oberes Foyer Berliner Festspiele: Haus der Berliner Festspiele, Oberes Foyer Zeit 15:00 Uhr https://www.berlinerfestspiele.de/treffen-junge-szene/theatertreffen-der-jugend/programm/2025/spielplan/zukunftswege-berufe-im-theater
Workshop © Chris Kabel Workshop 17.05.2025 Kubisches Flechten Kubisches Flechten Workshop 17.05.2025 Kubisches Flechten Körbe haben oft eine rundliche Form, die auf die Flexibilität des Flechtmaterials zurückzuführen ist. Dieser Workshop bietet eine Einführung in eine völlig andere Art des Flechtens: durch dreiachsiges Flechten entstehen sehr kubische Objekte. Weiterlesen Teenager Ort Museum Europäischer Kulturen Museum Europäischer Kulturen Zeit 11:30 – 17:30 Uhr https://www.smb.museum/veranstaltungen/detail/?tx_smb_pi1%5Bsmart_id%5D=150941
Vorträge & Lesungen © Jacoby & Stuart Vorträge & Lesungen 04.06.2025 „Kleine illustrierte Geschichte der DDR“ „Kleine illustrierte Geschichte der DDR“ Vorträge & Lesungen 04.06.2025 „Kleine illustrierte Geschichte der DDR“ Die „Kleine illustrierte Geschichte der DDR“ skizziert 40 Jahre DDR, von ihrer Gründung bis zu ihrem Ende. Thomas Henseler und Susanne Buddenberg haben ein Sachbuch als Grundlage genommen, in kleine Text-Häppchen aufgeteilt und mit vielen Illustrationen… Weiterlesen Gratis DDR-Geschichte Literatur Ort Museum in der Kulturbrauerei Museum in der Kulturbrauerei Zeit 19:00 Uhr https://www.hdg.de/museum-in-der-kulturbrauerei/veranstaltungen/buchvorstellung-kleine-illustrierte-geschichte-der-ddr
Konzerte © Julia Gerber Konzerte 18.05.2025 "Glimmering Lights" | Classical Lesbians und Männer-Minne "Glimmering Lights" | Classical Lesbians und Männer-Minne Konzerte 18.05.2025 "Glimmering Lights" | Classical Lesbians und Männer-Minne „Glimmering lights“ lautet der Titel des Konzertes und er steht für die funkelnden Augenblicke, die das Leben bereichern. Weiterlesen Musikstadt Ort St. Jacobi Kirche Berlin Kreuzberg St. Jacobi Kirche Berlin Kreuzberg Zeit 18:00 Uhr
Klassik © Promo Klassik 17.08.2025 The Gambiana Trio – Gambia The Gambiana Trio – Gambia Klassik 17.08.2025 The Gambiana Trio – Gambia In seinen mitreißenden Performances verknüpft das junge Trio aus Gambia seine kulturellen Wurzeln mit unbändiger Neugier auf die Vielfalt musikalischer Ausdrucksformen – und überschreitet damit Genregrenzen. Inspiriert und unterstützt werden die Multitalente… Weiterlesen Musikstadt Experimentelle und zeitgenössische Musik Ort Konzerthaus Berlin - Werner-Otto-Saal Konzerthaus Berlin - Werner-Otto-Saal Zeit 17:00 – 18:00 Uhr https://www.konzerthaus.de/de/programm/the-gambiana-trio-gambia/11595
Führung © Foto: Nirit Ben-Joseph Führung 17.05.2025 + 1 zusätzlicher Termin Die Lange Woche der Kiezgeschichte in Berlin-Mitte Die Lange Woche der Kiezgeschichte in Berlin-Mitte Führung 17.05.2025 + 1 zusätzlicher Termin Die Lange Woche der Kiezgeschichte in Berlin-Mitte Unter dem diesjährigen Motto wollen die Berliner Regionalmuseen die Besonderheiten der einzelnen Stadtteile sichtbar machen und Kiezgeschichten direkt in die Nachbarschaften tragen. Neben Stadtrundgängen werden unter anderem Gespräche, Fahrradtouren und Audio… Weiterlesen Gratis Going local Berlin Jüdisches Berlin NS-Geschichte Ort Mitte Museum Mitte Museum Zeit 13:00 – 15:00 Uhr https://www.mittemuseum.de/de/veranstaltung/2025/die-lange-woche-der-kiezgeschichte-in-berlin-mitte
Theater © Lukasz Lawicki Theater 03.06.2025 Flügelschläge Flügelschläge Theater 03.06.2025 Flügelschläge 16 junge Menschen zeigen Momente des Erwachsenwerdens. Dabei werfen sie einen Blick in die Antike: Der Vater-Sohn-Konflikt aus der Sage von Dädalos und Ikaros wird in die Luft gewirbelt. Der Götterbote Hermes tritt in vielfältiger Gestalt auf und liefert jede… Weiterlesen Ort Haus der Berliner Festspiele - Große Bühne Haus der Berliner Festspiele - Große Bühne Zeit 20:00 Uhr https://www.berlinerfestspiele.de/treffen-junge-szene/theatertreffen-der-jugend/programm/2025/spielplan/fluegelschlaege
Vorträge & Lesungen © Mathias Bothor Vorträge & Lesungen 05.06.2025 „Jeder Tag wie heute“ „Jeder Tag wie heute“ Vorträge & Lesungen 05.06.2025 „Jeder Tag wie heute“ Der israelische Schriftsteller Ron Segal liest aus seinem Roman „Jeder Tag wie heute“. Zwischen Wahrheit und Fiktion, Erinnerung und Vergessen erkundet das Romandebüt, wie Literatur zwei Generationen später über die Schoah sprechen kann. Darüber hinaus gibt… Weiterlesen Gratis Jüdisches Berlin Literatur Ort Mitte Museum Mitte Museum Zeit 18:00 – 20:00 Uhr https://www.mittemuseum.de/de/veranstaltung/2025/jeder-tag-wie-heute
Theater © Candy Welz Theater 05.06.2025 Maschallah Maschallah Theater 05.06.2025 Maschallah Die Stückentwicklung verbindet Mascha Kalékos Lyrik mit den biografischen Recherchen der Spieler:innen zu Migrations- und Kriegserfahrungen ihrer eigenen Familien. In der Auseinandersetzung mit Kalékos Sprache und Lebensgeschichte entsteht ein vielstimmiger… Weiterlesen Ort Haus der Berliner Festspiele - Seitenbühne Haus der Berliner Festspiele - Seitenbühne Zeit 20:00 Uhr https://www.berlinerfestspiele.de/treffen-junge-szene/theatertreffen-der-jugend/programm/2025/spielplan/maschallah
Klassik © Promo Klassik 03.08.2025 Ale, Ale! – Sápmi Ale, Ale! – Sápmi Klassik 03.08.2025 Ale, Ale! – Sápmi Joik ist eine traditionelle Gesangsform der indigenen Sámen im Norden Fennoskandinaviens. Doch es ist nicht bloß ein Gesang: Denn man joikt nicht über etwas, sondern versetzt sich beim Singen in die Landschaft oder das Lebewesen hinein. Das Duo verwebt in… Weiterlesen International Musikstadt Experimentelle und zeitgenössische Musik Ort Konzerthaus Berlin - Werner-Otto-Saal Konzerthaus Berlin - Werner-Otto-Saal Zeit 17:00 – 18:00 Uhr https://www.konzerthaus.de/de/programm/ale-ale-sapmi/11592
Klassik © Promo Klassik 02.08.2025 Dos Pares de la OEIN – Bolivien Dos Pares de la OEIN – Bolivien Klassik 02.08.2025 Dos Pares de la OEIN – Bolivien Die jungen Musiker:innen spielen wortwörtlich mit Tradition und Moderne. Die zarten und imposanten Klangwelten des südamerikanischen Hochlandes vertonen sie experimentell mit indigenen Instrumenten und nehmen sie mit auf eine unvergessliche Klangreise. Weiterlesen Musikstadt Experimentelle und zeitgenössische Musik Ort Konzerthaus Berlin - Werner-Otto-Saal Konzerthaus Berlin - Werner-Otto-Saal Zeit 17:00 – 18:00 Uhr https://www.konzerthaus.de/de/programm/dos-pares-de-la-oein-bolivien/11591
Klassik © Promo Klassik 10.08.2025 Simpay Panaratas – Indonesien Simpay Panaratas – Indonesien Klassik 10.08.2025 Simpay Panaratas – Indonesien Gamelan Degung mit modernem Twist! Mit zeitgenössischen und traditionellen Kompositionen füllt das Ensemble Simpay Panaratas aus Westjava das Konzerthaus mit träumerischen Klängen traditioneller Instrumente der indonesischen Insel. Weiterlesen Musikstadt International Ort Konzerthaus Berlin - Werner-Otto-Saal Konzerthaus Berlin - Werner-Otto-Saal Zeit 17:00 – 18:00 Uhr https://www.konzerthaus.de/de/programm/simpay-panaratas-indonesien/11593
Führung © Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto: Anne Preussel Führung 04.05.2025 + 3 zusätzliche Termine BERLIN GLOBAL. Öffentliche Führung in 60 Minuten in englischer Sprache BERLIN GLOBAL. Öffentliche Führung in 60 Minuten in englischer Sprache Führung 04.05.2025 + 3 zusätzliche Termine BERLIN GLOBAL. Öffentliche Führung in 60 Minuten in englischer Sprache Raumgreifende Installationen und spannende Geschichten führen abwechslungsreich in sieben unterschiedliche Themenwelten Berlins ein. Dabei überraschen in jedem Raum besondere Objekte und Inszenierungen. Weiterlesen Geschichte Barrierefrei Ort Humboldt Forum: Berlin Ausstellung, 1. OG Humboldt Forum: Berlin Ausstellung, 1. OG Zeit 11:00 – 12:00 Uhr https://www.humboldtforum.org/ Tickets kaufen
Kabarett © Martin Buchholz Kabarett 04.10.2025 + 3 zusätzliche Termine Martin Buchholz: Aus meinen gestammelten Werken Martin Buchholz: Aus meinen gestammelten Werken Kabarett 04.10.2025 + 3 zusätzliche Termine Martin Buchholz: Aus meinen gestammelten Werken Martin Buchholz hat vor fünf Jahren bei seinem Abschied vom Kabarett angedroht, dass er gelegentlich zurückkehren werde, um sein Publikum mit satirischen Vor-Lesungen aus seinen sonstigen Machwerken zu malträtieren. Diese Drohung macht er nun wahr. Weiterlesen On Tour Ort Die Wühlmäuse Die Wühlmäuse Zeit 15:30 Uhr https://wuehlmaeuse.de/veranstaltung/martin-buchholz-gestammelte-werke/ticket/44307 Tickets kaufen
Theater © DERDEHMEL/Urbschat Theater 24.05.2025 + 2 zusätzliche Termine Ein deutsches Leben Ein deutsches Leben Theater 24.05.2025 + 2 zusätzliche Termine Ein deutsches Leben Brunhilde Pomsel, Jahrgang 1911, Berlinerin. Arbeitet Anfang der 30er Jahre für einen jüdischen Rechtsanwalt und dann als Sekretärin für Propagandaminister Joseph Goebbels. Dieses grandiose Solo basiert auf einem Interview, das Brunhilde Pomsel im Alter von… Weiterlesen NS-Geschichte Ort Schlosspark Theater Schlosspark Theater Zeit 16:00 Uhr https://www.schlossparktheater.de/produktionen/ein-deutsches-leben.html Tickets kaufen