© Staatsoper Unter den Linden, Foto: Gordon Welters Konzerte in Berlin Die schönsten Konzerte und Aufführungen
© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 209 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
Top-Veranstaltung Klassik Anzeige © Classic Open Air Top-Veranstaltung Klassik 17.07.2025 – 21.07.2025 Classic Open Air: Berlins Highlight Classic Open Air: Berlins Highlight Top-Veranstaltung Klassik 17.07.2025 – 21.07.2025 Classic Open Air: Berlins Highlight Erleben Sie Anna Netrebko, Joja Wendt, Gregory Porter, Giovanni Zarrella und das Konzerthausorchester unter der Leitung von Joana Mallwitz vom 17. bis 21. Juli beim Classic Open Air auf dem Gendarmenmarkt - ein Sommer voller Musik! Weiterlesen Kultursommer Open Air Ort Gendarmenmarkt Gendarmenmarkt Gendarmenmarkt 10117 Berlin https://classicopenair.de/?source=bde Tickets & Termine
© iStock.com, Foto: Mag_Mac Bebelplatz Bebelplatz Bebelplatz Der Bebelplatz ist einer der schönsten Plätze Berlins mit prachtvollen Bauten – und Schauplatz der wechselhaften Geschichte der Stadt. Weiterlesen Ort Bebelplatz 10117 Berlin Bebelplatz 10117 Berlin
© visitBerlin, Foto: Claudio Fragasso Lutter & Wegner Lutter & Wegner Lutter & Wegner Das Restaurant am Gendarmenmarkt sorgt seit über 200 Jahren mit seiner typischen Mischung aus Gemütlichkeit und Eleganz dafür, dass sich Gäste aus aller Welt hier wohl fühlen. Die Küche verbindet lokale Spezialitäten mit österreichischer Finesse. Weiterlesen Ort Lutter & Wegner Charlottenstraße 56 10117 Berlin Lutter & Wegner Charlottenstraße 56 10117 Berlin
Anzeige © Barbara Braun / TIPI AM KANZLERAMT The 12 Tenors – 15 Years Celebration Tour – The Summer Edition The 12 Tenors – 15 Years Celebration Tour – The Summer Edition The 12 Tenors – 15 Years Celebration Tour – The Summer Edition Sie sind eine der erfolgreichsten Tenorformationen der Welt: Modernes Boygroup-Feeling trifft auf klassische Traditionen, weltberühmte Arien treffen auf Rock- und Pophymnen, 12 Top-Solisten werden zu einer fulminanten Einheit. Ort Tipi am Kanzleramt Große Queerallee 10557 Berlin Tipi am Kanzleramt Große Queerallee 10557 Berlin Tickets & Termine
© visitBerlin, Foto: Wolfgang Scholvien Café Einstein Stammhaus Café Einstein Stammhaus Café Einstein Stammhaus Das Stammmhaus des Café Einstein fühlt sich wie ein mondänes Wiener Kaffeehaus an: Hier wird der erstklassige Kaffee auf einem Tablett und Marmortisch verführerisch duftend freundlich serviert. Neben einem reichhaltigen Frühstücksangebot bietet das Café Einstein seinen Gästen auch österreichische Spezialitäten wie Apfelstrudel oder Wiener Schnitzel an. Weiterlesen Ort Café Einstein Kurfürstenstraße 58 10785 Berlin Café Einstein Kurfürstenstraße 58 10785 Berlin
© visitberlin, Foto: Wolfgang Scholvien Dachgartenrestaurant Käfer im Deutschen Bundestag Dachgartenrestaurant Käfer im Deutschen Bundestag Dachgartenrestaurant Käfer im Deutschen Bundestag Als einziges Parlamentsgebäude weltweit beherbergt der Deutsche Bundestag ein öffentliches Restaurant. Weiterlesen Ort Käfer Dachgarten Käfer Dachgarten-Restaurant 10557 Berlin Käfer Dachgarten Käfer Dachgarten-Restaurant 10557 Berlin
Anzeige © Friedrichstadt-Palast FALLING | IN LOVE Grand Show FALLING | IN LOVE Grand Show FALLING | IN LOVE Grand Show Erlebe die FALLING | IN LOVE Grand Show im Friedrichstadt-Palast Berlin. Stürze Dich in ein wogendes Meer der Farben und Gefühle – kuratiert vom Pariser Stardesigner Jean Paul GAULTIER. Berlins strahlendes Show-Juwel mit der unbeschreiblichen Magie von 100 Millionen Swarovski Kristallen. Nur bis 5... Ort Friedrichstraße 10117 Berlin Friedrichstraße 10117 Berlin Tickets & Termine
© Panoramapunkt Panoramapunkt Panoramapunkt Panoramapunkt Direkt am Potsdamer Platz gelegen bietet Ihnen der Panoramapunkt einen gigantischen Ausblick über die Stadt und eine Ausstellung über die Geschichte des Platzes. Weiterlesen Ort Potsdamer Platz 1 10785 Berlin Potsdamer Platz 1 10785 Berlin Tickets kaufen
© visitBerlin Zentralfriedhof Friedrichsfelde Zentralfriedhof Friedrichsfelde Zentralfriedhof Friedrichsfelde Einige berühmte Berliner Persönlichkeiten sind auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde begraben. Ein Rundweg führt Sie zu ihrer Geschichte. Weiterlesen Ort Zentralfriedhof Friedrichsfelde Gudrunstraße 20 10315 Berlin Zentralfriedhof Friedrichsfelde Gudrunstraße 20 10315 Berlin
Anzeige © Ikono Berlin IKONO Berlin: Grenzenloser Spaß und Kreativität IKONO Berlin: Grenzenloser Spaß und Kreativität IKONO Berlin: Grenzenloser Spaß und Kreativität Entdecke das neueste immersive Erlebnis Berlins am Alexanderplatz. Bei IKONO verbinden sich Kunst, Spiel und das Unerwartete zu einem unvergesslichen Abenteuer. In 14 immersiven Räumen erwarten dich Selbstentdeckung, Interaktivität und pure Freude. Ort Ikono Berlin Rathausstraße 4/6 10178 Berlin Ikono Berlin Rathausstraße 4/6 10178 Berlin Details & buchen
© Museen Treptow-Köpenick, Foto: Agathe Conradi Gedenkstätte Köpenicker Blutwoche Gedenkstätte Köpenicker Blutwoche Gedenkstätte Köpenicker Blutwoche Einen Höhepunkt des SA-Terrors in Berlin nach der Ernennung Adolfs Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 stellte die „Köpenicker Blutwoche“ dar. Weiterlesen Ort Puchanstraße 12555 Berlin Puchanstraße 12555 Berlin
© visitberlin, Foto: Philip Koschel Museum Gründerzeit Museum Gründerzeit Museum Gründerzeit Haben Sie Lust, einmal direkt in die Welt des 19. Jahrhunderts zu spazieren? Mitten in Mahlsdorf finden Sie ein wundervolles Kleinod und die größte Gründerzeitsammlung Europas! Weiterlesen Ort Gründerzeitmuseum Hultschiner Damm 333 12623 Berlin Gründerzeitmuseum Hultschiner Damm 333 12623 Berlin
Anzeige © Martin Waltz Konzerthausorchesters Rachmaninow Konzerthausorchesters Rachmaninow Konzerthausorchesters Rachmaninow Nicht verpassen: Juraj Valčuha dirigiert das Konzerthausorchester Berlin und Pianist Nikolai Lugansky mit Rachmaninows enormes Klavierkonzert Nr. 3 und Zemlinsky tragische Fantasie über eine Seejungfrau. Ort Konzerthaus Gendarmenmarkt 2 10117 Berlin Konzerthaus Gendarmenmarkt 2 10117 Berlin Details & buchen
© Foto: Peter Runkewitz/Schwules Museum Schwules Museum Schwules Museum Schwules Museum In Berlins Schwulem Museum erhalten Sie immer wieder neue Einsichten in die Welt der Schwulen-, Lesben- und Transgenderszene. Wechselnde Ausstellung geben authentische Einblicke in queere Lebenswelten. Weiterlesen Ort Schwules Museum* Lützowstraße 73 10785 Berlin Schwules Museum* Lützowstraße 73 10785 Berlin
© visitBerlin Sammlung Hoffmann Sammlung Hoffmann Sammlung Hoffmann Auf zwei Etagen des ehemaligen Fabrikgebäudes in den Sophie-Gips-Höfen gibt es Kunst ganz privat: Das Ehepaar Hoffmann lebte und arbeitete hier gemeinsam inmitten ihrer in 40 Jahren gesammelten Kunstwerke. Weiterlesen Ort Sammlung Hoffmann Sophienstraße 21, Sophie-Gips-Höfe, 2. Hof, Aufgang C 10178 Berlin Sammlung Hoffmann Sophienstraße 21, Sophie-Gips-Höfe, 2. Hof, Aufgang C 10178 Berlin
Anzeige © Curry61 Curry61 - Hackescher Markt Curry61 - Hackescher Markt Curry61 - Hackescher Markt Qualität die man schmeckt ist das Motto von Curry61 und da geben wir den Jungs und Mädels recht. Wer in Mitte hungrig auf Currywurst ist, sollte unbedingt bei Curry61 am Hackeschen Markt haltmachen. Bei Curry 61 bekommt ihr Qualität aus der Region. Currywurst&Pommes (auch vegan) dazu die... Ort Curry61 Oranienburger Straße 6 10178 Berlin Curry61 Oranienburger Straße 6 10178 Berlin Weitere Infos
© Werkbundarchiv – Museum der Dinge, Berlin, Das Offene Depot, Foto: © JF Werkbundarchiv - Museum der Dinge Werkbundarchiv - Museum der Dinge Werkbundarchiv - Museum der Dinge Die neue Dauerausstellung zum Deutschen Werkbund und zur Produkt- und Gestaltungskultur des 20. und 21. Jahrhunderts ist am neuen Standort in der Leipziger Straße 54 in Berlin-Mitte geöffnet. Weiterlesen Ort Werkbundarchiv - Museum der Dinge Leipziger Straße 54 10117 Berlin Werkbundarchiv - Museum der Dinge Leipziger Straße 54 10117 Berlin
© Enric Duch © Bildarchiv Georg Kolbe Museum Georg Kolbe Museum Georg Kolbe Museum Georg Kolbe Museum Das Georg Kolbe Museum widmet sich in Ausstellungen der Klassischen Moderne und der zeitgenössischen Kunst. Das denkmalgeschützte Ensemble ist das einzige zugängliche Künstleratelier der 1920er-Jahre in Berlin und ein lebendiges Zeugnis dieser Epoche. Weiterlesen Ort Georg-Kolbe-Museum Sensburger Allee 25 14055 Berlin Georg-Kolbe-Museum Sensburger Allee 25 14055 Berlin
Anzeige © Hotel-Pension Sperlingshof Berlin, Potsdam + Brandenburg per Rad Berlin, Potsdam + Brandenburg per Rad Berlin, Potsdam + Brandenburg per Rad Die schönsten Rad- und Wandertouren, möglichst flexibel an Ihre Bedürfnisse orientiert – thematisch interessant, naturnah und vielseitig. Ort Radfahren im Havelland Sperlingshof 28 14624 Dallgow-Döberitz Radfahren im Havelland Sperlingshof 28 14624 Dallgow-Döberitz Info & buchen
© Konrad Langer Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung Das Bauhaus-Archiv ist aktuell geschlossen. Die umfangreichste Sammlung zur Geschichte des Bauhauses ist zur Zeit im temporary bauhaus-archiv in der Knesebeckstraße am Ernst-Reuter-Platz zu sehen. Weiterlesen Ort Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung Klingelhöferstraße 14 10785 Berlin, Mitte Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung Klingelhöferstraße 14 10785 Berlin, Mitte