© Staatsoper Unter den Linden, Foto: Gordon Welters Konzerte in Berlin Die schönsten Konzerte und Aufführungen
© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 209 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
Film © Filmmuseum Berlin - Stiftung Deutsche Kinemathek Film 11.07.2025 Kino im Museum Kino im Museum Film 11.07.2025 Kino im Museum Im Rahmen der Sonderausstellung "Der Engel der Geschichte" und zur Erinnerung an das Kriegsende werden im Bode-Museum drei Filme aus verschiedenen Jahrzehnten gezeigt, die den Blick auf Kriegsverbrechen und die Zeit um 1945 richten. Weiterlesen Filmstadt International Ort Bode-Museum Bode-Museum Zeit 15:00 – 17:00 Uhr https://www.smb.museum/veranstaltungen/detail/?tx_smb_pi1%5Bsmart_id%5D=152192
Konzerte © visitBerlin Konzerte 04.07.2025 »(R)EVOLUTION« »(R)EVOLUTION« Konzerte 04.07.2025 »(R)EVOLUTION« Neues Kammerorchester Potsdam Weiterlesen Ort Erlöserkirche Kirchenraum Erlöserkirche Kirchenraum Zeit 19:30 Uhr https://musik-an-der-erloeserkirche.reservix.de/events
Konzerte © Uwe Hauth Konzerte 01.07.2025 + 10 zusätzliche Termine The Swingin‘ Hermlins: The Music Goes Round And Around The Swingin‘ Hermlins: The Music Goes Round And Around Konzerte 01.07.2025 + 10 zusätzliche Termine The Swingin‘ Hermlins: The Music Goes Round And Around Musik wird nicht nur gehört, sie wird auch gesehen Weiterlesen Musikstadt Open Air Ort Globe Berlin Globe Berlin Zeit 19:00 Uhr https://theswinginhermlins.de/
Oper © Promo, Berliner Ensemble Oper 24.09.2025 + 3 zusätzliche Termine K. K. Oper 24.09.2025 + 3 zusätzliche Termine K. Sein ganzes Leben hat Franz Kafka mit der Frage gerungen, was sein Jüdischsein für ihn bedeutet. Aufgewachsen in einer assimilierten Familie verband er die sporadischen Synagogenbesuche eher mit Zwang. Weiterlesen Musikstadt Ort Berliner Ensemble: Großes Haus Berliner Ensemble: Großes Haus Zeit 18:00 Uhr https://www.berliner-ensemble.de/inszenierung/k
Film © Filmmuseum Berlin - Stiftung Deutsche Kinemathek Film 03.07.2025 Kino im Museum Kino im Museum Film 03.07.2025 Kino im Museum Im Rahmen der Sonderausstellung "Der Engel der Geschichte" und zur Erinnerung an das Kriegsende werden im Bode-Museum drei Filme aus verschiedenen Jahrzehnten gezeigt, die den Blick auf Kriegsverbrechen und die Zeit um 1945 richten. Weiterlesen Filmstadt International Ort Bode-Museum Bode-Museum Zeit 15:00 – 17:00 Uhr https://www.smb.museum/veranstaltungen/detail/?tx_smb_pi1%5Bsmart_id%5D=152191
Vortrag © Jörg Brüggemann Vortrag 05.10.2025 Brauchen Demokratien den Notfall? Brauchen Demokratien den Notfall? Vortrag 05.10.2025 Brauchen Demokratien den Notfall? Ab der Spielzeit 2025/26 lädt das Berliner Ensemble regelmäßig zu einer neuen Gesprächsreihe mit Robert Habeck ein. In einer Zeit, in der Debatten oft im Eiltempo geführt und komplexe Fragen auf Schlagzeilen verkürzt werden, eröffnet dieser diskursive Salon… Weiterlesen Politik & Gesellschaft Ort Berliner Ensemble: Großes Haus Berliner Ensemble: Großes Haus Zeit 15:00 Uhr https://www.berliner-ensemble.de/inszenierung/brauchen-demokratien-den-notfall
Workshop © Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung / Hans Rupprecht Goette Workshop 19.07.2025 + 2 zusätzliche Termine Einladung zum Verweilen Einladung zum Verweilen Workshop 19.07.2025 + 2 zusätzliche Termine Einladung zum Verweilen Die Ausstellung „Die Bronzen von San Casciano – Eine Sensation aus dem Schlamm“ zeigt Bronzefunde aus einem etruskischen Heiligtum im heutigen Italien. Anhand der antiken Funde wird deutlich: Themen wie Krankheit, Heilung und Hoffnung beschäftigten die… Weiterlesen Ort James-Simon-Galerie James-Simon-Galerie Zeit 11:00 – 14:00 Uhr https://www.smb.museum/veranstaltungen/detail/?tx_smb_pi1%5Bsmart_id%5D=152388
Vortrag © Promo Vortrag 23.09.2025 Friedman im Gespräch: Vernunft Friedman im Gespräch: Vernunft Vortrag 23.09.2025 Friedman im Gespräch: Vernunft Im Fokus der Reihe "Friedman im Gespräch" stehen die existenziellen und politischen Themen der Gegenwart. Im Gespräch mit Gäst:innen aus Politik, Kunst und Wissenschaft sucht Autor, Publizist und Philosoph Michel Friedman regelmäßig die Auseinandersetzung. Weiterlesen Politik & Gesellschaft Ort Berliner Ensemble: Großes Haus Berliner Ensemble: Großes Haus Zeit 20:00 Uhr https://www.berliner-ensemble.de/inszenierung/friedman-im-gespraech-vernunft
Vorträge & Lesungen © U.S. National Archives, Foto-Nr. 306-FM-4-6 Vorträge & Lesungen 24.07.2025 "The Family of Man" in Berlin "The Family of Man" in Berlin Vorträge & Lesungen 24.07.2025 "The Family of Man" in Berlin Die Ausstellung "The Family of Man", die 503 Fotografien von mehr als 200 Fotografen aus aller Welt umfasste, wurde von dem Fotografen und Kurator Edward Steichen als Manifest für den Frieden in der Nachkriegszeit konzipiert. Weiterlesen Gratis Ort Museum für Fotografie - Helmut Newton Stiftung Museum für Fotografie - Helmut Newton Stiftung Zeit 18:00 – 19:30 Uhr https://www.smb.museum/veranstaltungen/detail/?tx_smb_pi1%5Bsmart_id%5D=152349
Lesung © Monika Rittershaus Lesung 25.09.2025 Andrea Paluch: Ruth Berlau Andrea Paluch: Ruth Berlau Lesung 25.09.2025 Andrea Paluch: Ruth Berlau Ruth Berlau ist vielen nur bekannt, weil sie eine der Mitarbeiterinnen und Liebhaberinnen von Bertolt Brecht war. Eine Reduzierung auf das Verhältnis zu dem berühmten Dramatiker, die ihr Leben als gestandene Journalistin, Schauspielerin, Regisseurin – und… Weiterlesen Literatur Ort Berliner Ensemble - Neues Haus Berliner Ensemble - Neues Haus Zeit 20:00 Uhr https://www.berliner-ensemble.de/inszenierung/andrea-paluch-ruth-berlau
Vortrag © Moritz Haase Vortrag 18.09.2025 Aus Ruinen #8 Aus Ruinen #8 Vortrag 18.09.2025 Aus Ruinen #8 Lange galt: Im Osten fehle es an Demokratieverständnis, Zivilgesellschaft sei kaum vorhanden. Und doch wird genau diese Zivilgesellschaft nun mit der Lösung aktueller Probleme beauftragt – und oft damit alleingelassen. Weiterlesen Politik & Gesellschaft Ort Berliner Ensemble - Werkraum Berliner Ensemble - Werkraum Zeit 20:15 Uhr https://www.berliner-ensemble.de/inszenierung/aus-ruinen-8
Theater © Promo - Berliner Ensemble Theater 06.09.2025 + 3 zusätzliche Termine De Profundis De Profundis Theater 06.09.2025 + 3 zusätzliche Termine De Profundis "Wer eine Maske will, muss sie tragen. Aber wer einzig nach Selbstverwirklichung strebt, weiß nie, wohin er geht. Hat man das Gewicht der Sonne gewogen, die Mondphasen vermessen und die sieben Himmel Stern für Stern kartografiert, so bleibt da immer noch man… Weiterlesen Ort Berliner Ensemble: Großes Haus Berliner Ensemble: Großes Haus Zeit 19:30 Uhr https://www.berliner-ensemble.de/inszenierung/de-profundis
Fotografie © Anno Wilms_Ausstellung Berlin, Du schriller Vogel Fotografie 11.07.2025 + 56 zusätzliche Termine Berlin, du schriller Vogel Berlin, du schriller Vogel Fotografie 11.07.2025 + 56 zusätzliche Termine Berlin, du schriller Vogel Die Ausstellung Berlin, du schriller Vogel präsentiert die einzigartigen Fotografien von Anno Wilms aus den 70er Jahren, die einige der schrillsten und pulsierendsten Orte West-Berlins festhielt. Weiterlesen Gratis LGBTQ+ Ort Kommunale Galerie Berlin Kommunale Galerie Berlin Zeit 18:00 Uhr
Geschichte © Visualisierung: Kulturprojekte/Daniel Büche Geschichte Dauerausstellung Revolution und Mauerfall Revolution und Mauerfall Geschichte Dauerausstellung Revolution und Mauerfall An einem der Schauplätze der Revolution erinnert die zweisprachige Dauerausstellung an die wichtigsten Stationen der Revolution in der DDR − von den Anfängen des Protests über den Mauerfall bis zur Vollendung der deutschen Einheit. Weiterlesen Berliner Mauer DDR-Geschichte Open Air Ort Stasi Museum (Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße)(Außengelände/Courtyard) Stasi Museum (Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße)(Außengelände/Courtyard) Ruschestraße 103 10365 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://revolution89.de
Archäologie © visitBerlin, Foto Günter Steffen Archäologie Dauerausstellung Ägyptisches Museum und Papyrussammlung im Neuen Museum Ägyptisches Museum und Papyrussammlung im Neuen Museum Archäologie Dauerausstellung Ägyptisches Museum und Papyrussammlung im Neuen Museum Entdecken Sie die faszinierende Welt des Ägyptischen Museums und der Papyrussammlung im Neuen Museum. Das Highlight unter den Ausstellungsstücken ist die weltberühmte Büste der Königin Nofretete. Weiterlesen Geschichte Dauerausstellung 200 Jahre Museumsinsel Ort Neues Museum Neues Museum Bodestraße 1 10178 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/aegyptisches-museum-und-papyrussammlung/ueber-uns/profil/ Tickets kaufen
Geschichte © AlliiertenMuseum / Chodan Geschichte Dauerausstellung Wie aus Feinden Freunde wurden Wie aus Feinden Freunde wurden Geschichte Dauerausstellung Wie aus Feinden Freunde wurden In den Jahren 1945 bis 1994 prägten die Westmächte das politische und militärische Geschehen wie auch das Alltagsleben in Berlin. Das AlliiertenMuseum vergegenwärtigt wichtige Kapitel dieser Geschichte. Weiterlesen Gratis Kalter Krieg Dauerausstellung Berliner Mauer Ort AlliiertenMuseum e.V. AlliiertenMuseum e.V. Clayallee 135 14195 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.alliiertenmuseum.de/ausstellung/wie-aus-feinden-freunde-wurden/
Kunst © Staatliche Museen zu Berlin, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst/ Jörg P. Anders Kunst Dauerausstellung Spätantike und Byzantinische Kunst Spätantike und Byzantinische Kunst Kunst Dauerausstellung Spätantike und Byzantinische Kunst Die Kunstwerke des Museums stammen aus nahezu allen Gegenden des antiken Mittelmeerraumes, aus Rom und Italien, aus Istanbul (dem byzantinischen Konstantinopel) und der Türkei, aus Griechenland und den Balkanländern, aus Ägypten, Nubien, Äthiopien, Nordafrika… Weiterlesen Dauerausstellung 200 Jahre Museumsinsel Ort Bode-Museum Bode-Museum Am Kupfergraben 1 10178 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%5D=18566 Tickets kaufen
Archäologie © Staatliche Museen zu Berlin, Münzkabinett / Lutz-Jürgen Lübke Archäologie Dauerausstellung Münzen und Medaillen Münzen und Medaillen Archäologie Dauerausstellung Münzen und Medaillen Das Münzkabinett ist mit 500.000 Objekten eine der größten numismatischen Sammlungen. Weiterlesen Dauerausstellung Geschichte 200 Jahre Museumsinsel Ort Bode-Museum Bode-Museum Am Kupfergraben 1 10178 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%5D=17498 Tickets kaufen
Ausstellungen © Hanf Museum Ausstellungen Dauerausstellung Alles rund um die Kulturpflanze Hanf Alles rund um die Kulturpflanze Hanf Ausstellungen Dauerausstellung Alles rund um die Kulturpflanze Hanf Die Ausstellung, die alle Themen rund um den Hanf behandelt, erstreckt sich auf fast 300 qm.Beginnend mit einer allgemeinen Vorstellung wird neben dem Wachstum und dem Anbau, die Ernte und die Vorverarbeitung aus historischer Sicht beschrieben. Weiterlesen Dauerausstellung Nachhaltigkeit Politik & Gesellschaft Ort Hanf-Museum Berlin Hanf-Museum Berlin Mühlendamm 5 10178 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://www.hanfmuseum.de/ Tickets kaufen
Naturwissenschaft & Technik © Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung Dem Leben auf der Spur Dem Leben auf der Spur Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung Dem Leben auf der Spur Hier wird das Leben, konserviert in Gläsern, im Dienst der Wissenschaft präsentiert. Medizingeschichte präsentiert sich hier anhand menschlicher Präparate. Weiterlesen Dauerausstellung Wissenschaft Geschichte Ort Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité Charitéplatz 1 10117 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://bmm-charite.de/ausstellungen/dem-leben-auf-der-spur