
Musik wird nicht nur gehört, sie wird auch gesehen
(Andrej Hermlin).
Und so stehen The Swingin‘ Hermlins für den originalen Sound und den Look der 1930er Jahre. Der Swing war
damals die Musik der Großen Depression, verzweifelte Menschen hörten sie, weil sie Hoffnung gab.
Während der Corona-Pandemie gaben Andrej Hermlin und seine Mitstreiter von März 2020 bis Mai 2022 jeden Abend um 19 Uhr live via Internet ein kostenloses halbstündiges Konzert, in wechselnden kleinen Besetzungen, mit
Freunden, mit Musikern, die Benny Goodman lieben, oder Basie, oder Miller, oder Lunceford.
Die erste halbe Stunde des Konzertes wird auch im Globe Berlin live gestreamt.
Mehrere Alben haben „The Swingin‘ Hermlins“ inzwischen produziert, ein Buch herausgegeben, und einige hundert Konzerte gespielt. Seit dem Januar 2021 erscheint die „Hermlinville Times“, eine außergewöhnliche neue Kulturzeitung, herausgegeben von dem bekannten Fotografen Uwe Hauth und Andrej Hermlin.
Unter anderem mit
Globe Berlin – Open Air-Bühne
Sömmeringstr. 15, 10589 Berlin-Charlottenburg
U 7 Richard-Wagner-Platz, U 7 Mierendorffplatz
Ticketpreise: 22 Euro / ermäßigt 17,50 Euro
Ticket Telefon (030) 841 08 909 (Ticketmaster)
Spielplan und Online-Tickets www.globe.berlin
8.7. 20:30 Uhr
Und so stehen The Swingin‘ Hermlins für den originalen Sound und den Look der 1930er Jahre. Der Swing war
damals die Musik der Großen Depression, verzweifelte Menschen hörten sie, weil sie Hoffnung gab.
Während der Corona-Pandemie gaben Andrej Hermlin und seine Mitstreiter von März 2020 bis Mai 2022 jeden Abend um 19 Uhr live via Internet ein kostenloses halbstündiges Konzert, in wechselnden kleinen Besetzungen, mit
Freunden, mit Musikern, die Benny Goodman lieben, oder Basie, oder Miller, oder Lunceford.
Die Band spielt – bis auf den Gesang – unverstärkt, so wie damals üblich.
Garderobe, Pulte, Mikrofone und Instrumente sind Originale oder deren perfekte Kopien.Die erste halbe Stunde des Konzertes wird auch im Globe Berlin live gestreamt.
Mehrere Alben haben „The Swingin‘ Hermlins“ inzwischen produziert, ein Buch herausgegeben, und einige hundert Konzerte gespielt. Seit dem Januar 2021 erscheint die „Hermlinville Times“, eine außergewöhnliche neue Kulturzeitung, herausgegeben von dem bekannten Fotografen Uwe Hauth und Andrej Hermlin.
Unter anderem mit
- Daniel Duspiwa (sax)
- Jörg von Nolting (cornett)
- Lars Juling (tb)
- Gennadij Desatnik (v)
- David Hermlin (dr)
- Andrej Hermlin (p)
- Jack Latimer (g)
- Malte Tönissen (b)
- Gesang Rachel Hermlin, Jack Latimer und David Hermlin
- Produktion Joyce Hermlin
Globe Berlin – Open Air-Bühne
Sömmeringstr. 15, 10589 Berlin-Charlottenburg
U 7 Richard-Wagner-Platz, U 7 Mierendorffplatz
Ticketpreise: 22 Euro / ermäßigt 17,50 Euro
Ticket Telefon (030) 841 08 909 (Ticketmaster)
Spielplan und Online-Tickets www.globe.berlin
Termine 2025
Dienstags, 19 Uhr: 1.7./15.7./22.7./29.7./5.8./12.8./19.8./26.8./2.9./9.9.8.7. 20:30 Uhr