Ein Baum, zwei Bäume, drei Bäume... Wald. Eine Gruppe von Tänzer:innen nimmt das Publikum mit einem großen künstlerischen Team mit auf eine lebendige Neuentdeckung des Waldes in uns und um uns herum - ein komplexes und tief vernetztes System, das in seiner eigenen Zeitlichkeit jenseits unseres Verständnisses liegt.
WOODS WON'T VAPORIZE schafft ein surreales Traumland, das vom Ökosystem Wald und der Anatomie der Bäume inspiriert ist.
Es lädt dazu ein, seine Wurzeln zu strecken, ihre gegenseitige Berührung zu spüren, sich zu erden, sich die Zersetzung seines Gewebes vorzustellen, den Saftstrom zu fühlen und zu atmen. Es ist eine Erinnerung daran, dass der Wald, während die Menschen untereinander Waldkriege führen, seine Lebenszyklen fernab der menschlichen Illusion von Kontrolle weiterlebt. Der Wald wird nicht aufgeben - er wird bleiben - er wird uns überleben, er wird nicht verdampfen.
Dieser Zyklus von Tanzarbeiten ist das Ergebnis einer langfristigen, prozessorientierten künstlerischen Forschung. Er bietet jungen Absolvent:innen und Student:innen im letzten Jahr ihres Tanzstudiums eine ihrer ersten professionellen Erfahrungen und Zugang zu einem dichten Netzwerk von Künstler:innen und Veranstaltungsorten. WOODS WON'T VAPORIZE entwickelt sich organisch zu seiner endgültigen Form, indem es unterwegs entsteht und sich mit dem Publikum in verschiedenen Aufführungsformaten verwebt.
Zusätzliche Informationen
Projektpartner: Tep 39, Praha (CZ), Pokořen, Praha (CZ), Přístav 18600, Praha (CZ), CO.LABS, Brno (CZ), Uferstudios, Berlin (DE), Marzahn Movement Studios, Berlin (DE), OFF-Bühne Komplex, Chemnitz (DE)
Das Projekt wird unterstützt durch den Staatlichen Kulturfonds der Tschechischen Republik, den Tschechisch-Deutschen Zukunftsfonds, das Prager Rathaus, Erasmus+ Praktikum, NEUSTART KULTUR, das Kulturministerium der Tschechischen Republik, den Nationalen Konjunkturplan und die Europäische Union.
Künstlerische Leitung und Choreografie: Alica Minar | Künstlerische Recherche: Dorota Michalak, Alica Minar | Performance und Mitentwicklung: Adela Maharani, Eduard Adam Orzsulik, Helén Tamaskó, Lenka Vořechovská, Milena Romanenko, Neus Montané, Suze Vonk | Bühnen- und Kostümbild: Anna Poleteli | Dramaturgie: Zuzana Žabková | Bewegungszusammenarbeit: Breeanne Saxton | Text und Recherche: Katarína Bakošová | Musik: Vi Huyen Tran | Bühnen- und Kostümbild: Anna Poleteli | Lichtdesign: Raquel Rosildete | Assistenz für Choreographie: Areti Athanasopoulou | Assistenz für Bühnen- und Kostümbild: Hana Brandejs | Lichtdesign: Raquel Rosildete | Beratung: Zuna Kozánková, Erik Baláž | Produktionsleitung: Lauren Fitzgerald und Alica Minar & col.