Der Fachbereich 5 | School of Culture + Design Berlin der HTW (Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin) feiert WERKSCHAU und öffnet die Türen für alle Kulturinteressierten, Studieninteressierten, Alumnis, Profis aus der Kreativwirtschaft und alle Anwohner:innen.
Über 1000 Studierende zeigen ihre aktuellen Arbeiten aus den Bereichen Kommunikationsdesign, Mode Design, Industrial Design, Game Design, System Design, Bekleidungstechnik/Konfektion, Konservierung/Restaurierung/Grabungstechnik und Museologie, sowie Museumsmanagement und -kommunikation.
Die Gäste erwartet ein buntes Programm aus Präsentationen, Vorträgen, Führungen, Gesprächsrunden, Buchvorstellungen, Modenschauen, Ausstellungen, Installationen und Verkaufsständen mit Design-Objekten. Offene Ateliers, Werkstätten und Labore geben Einblicke in digitales Prototyping, Siebdruck, maschinelles Stricken, Nähen, Modellbau, die Analyse von Kulturgütern und vieles mehr.
Programm-Highlights
Am Freitag. 21.7. gibt es Vorträge & Buchvorstellungen zum Thema Nachhaltigkeit, Zukunft & Transformation und den IDiA Demo-Day mit Präsentationen und Pitches der aktuell geförderten Startup-Teams. Am Samstag 22.7. steigt die Open-Air-Modenschau der ersten Semester!
Projekt-Highlights
Eine interaktive Social Design Ausstellung thematisiert die Zukunft demokratischer Wahlen.Studierende der Museologie demonstrieren Smartphone-Guides für interaktive Touren im Stadtraum und auf dem Campus. Die Restaurierung historischer Autos und Textilien wird über VR-Brillen in begehbaren 3D-Modellen erlebbar. Das Projekt "Zyklus" von Modedesign & Bekleidungstechnik stellt innovative, textile Produktlösungen für Zyklusbeschwerden vor.
Freitag 21.07. & Samstag 22.7.2023 von 13 - 22 Uhr – live, kostenlos & inspirierend!