Installative Stimm- Klang- und Licht-Performance am "Bergsee"
Unter der Leitung von Daniel Kupferberg und Theda Weber-Lucks, in Zusammenarbeit mit dem "Kiezchor Fisch im Wasser" unter der Leitung von Johanne Braun und dem Solisten-Ensemble "Offene Impro der LKMS" unter der Leitung von Theda Weber-Lucks, nehmen sieben Instrumental- und Vokalperformer sowie ein gemischter Chor den künstlich angelegten spätromantischen Bergsee am oberen Kreuzberg Wasserfall in den Fokus.
Sie besingen diesen, lauschen ihm, verbinden sich mit seiner Umgebung und begeben sich auf eine metaphorische Reise auf offener See. Ein Seefahrer setzt sein Segel, während sie Projektionen einfangen und Worte aus Tagebuchaufzeichnungen, Objekte und bewegte Bilder von Wellen, Rettungsringen und Treibgut in ihre Szenerie und ihren musikalischen Ausdruck integrieren.
Diese Performance zelebriert und hinterfragt den Bergsee und den Wasserfall als einen magischen Ort, an dem das kontinuierliche Flüstern, Raunen und Rauschen von Liebe, Fremdheit und Verlust seine Spuren hinterlässt.
TREFFPUNKT
Bergsee - am oberen Kreuzberg Wasserfall
Am Weinhang 1
Viktoriapark Kreuzberg
10965 Berlin
Zusätzliche Informationen
Informationen zur Barrierefreiheit
Die Veranstaltung richtet sich an ein breites Publikum, unabhängig vom Alter oder der Herkunft der Besucher:innen. Sie zeichnet sich durch ihre ruhige, lauschende Atmosphäre aus und ist weder laut noch grell. Stattdessen ist sie auf das Zuhören ausgerichtet und erfordert keine speziellen Sprachkenntnisse. Während der Aufführung wird bewusst Dunkelheit erzeugt, daher wird den Besucher:innen empfohlen, eine Taschenlampe mitzubringen.