Klangwerkstatt Berlin 2023
Zurück von seiner zweiten Austauschreise nach Korea, begibt sich das Jugendsinfonieorchester der Freien Jugendorchesterschule Berlin zusammen mit seinem Nachwuchsorchester auf eine weitere spannende musikalische Abenteuerreise.
Dabei begleitet werden sie von den Komponist:innen Viktoria Kaunzner, Charlotte Seither, Christian Korthals, Enric Granados, Andreas Frey und Jobst Liebrecht. In gewohnter Weise wechseln sich Uraufführungen mit Erprobtem, Überliefertes mit Experimentellem ab.
Zusätzliche Informationen
Kontakt Ticket-Vorbestellung: tickets@klangwerkstatt-berlin.de
Informationen zur Barrierefreiheit
Das Kunstquartier Bethanien ist für Menschen mit motorischen Einschränkungen barrierefrei zugänglich. RÄUMLICHKEITEN Studio 1 befindet sich im 1. OG und ist über einen Lift zugänglich. Studio 2 befindet sich im 2. OG und ist über einen Lift zugänglich TOILETTEN Die nächstgelegene behindertengerechte Toilette ist im EG zu erreichen. ANFAHRT Die nächstgelegene, barrierefreie U-Bahnstation ist Kottbusser Tor (U1, U8). PARKEN Leider verfügt das Kunstquartier Bethanien über keine eigenen Parkplätze und daher auch über keine Behindertenparkplätze.
Der Besuch für Menschen mit kognitiven Einschränkungen und Menschen mit Sehbehinderungen ist prinzipiell möglich.
Begleitpersonen erhalten freien Eintritt. Bitte melden Sie sich vorab an. Bitte nehmen Sie ebenfalls Kontakt zu uns auf, wenn Sie weitere Fragen haben oder eine persönliche Veranstaltungsbegleitung zur Verfügung gestellt bekommen möchten. Kontakt: tickets@klangwerkstatt-berlin.de.
Teilnehmende Künstler
Freie Jugendorchesterschule Berlin