Texte aus der Schreibwerkstatt für Erwachsene
Geschichten vom Schreiben- und Lesenlernen, vom Auswandern oder Gedanken beim Anblick eines Kunstwerks.

Die Teilnehmer:innen der Schreibwerkstatt stellen ihre autobiografischen und fiktiven Texte vor – lustig, berührend, spannend und immer aus dem eigenen inneren Reichtum geschöpft. Die Ergebnisse, die zu den Schreibimpulsen entstanden sind, sind vielseitig und spiegeln die Erfahrungen und den Stil jeder einzelnen Schreiberin wider.
Einmal monatlich, meistens an jedem ersten Donnerstag im Monat findet das Treffen der Schreibwerkstatt in der Mark-Twain-Bibliothek statt. Die Teilnehmer:innen erproben sich in unterschiedlichen Genres und Textarten. Ob Gedichte oder kleine Geschichten, Sekundentexte oder Biografisches – von den ersten Impulsen geht es zum eigenen Text.
In der Lesung stellen sie eine Auswahl von Texten vor, die von dem Pianisten Uli Birringer musikalisch ergänzt werden.
Kirsten Jenne kennt sich als Buchhändlerin mit Literatur jeder Art aus. Als Pädagogin und Schreibcoach ist es ihr ein Anliegen, Menschen zu ermutigen und respektvoll und einfühlsam mit ihnen und ihren Texten umzugehen.
Zusätzliche Informationen
Anmeldung erbeten unter Telefon 54 704 142 oder über unsere Webseite.
Eintritt frei, Austritt: eine Spende an den Förderverein Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf e.V. zur Mitfinanzierung der Veranstaltung.
Bei einigen Veranstaltungen in der Stadtbibliothek machen wir Fotos und/oder Videos, die ggf. auf unserer Webseite, denen unserer Partner, Facebook oder Instagram veröffentlicht werden.
Mit freundlicher Unterstützung durch den Förderverein der Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf e.V.