Direkt zum Inhalt

Haydn erlebte im Laufe seines langen Lebens große musikalische Veränderungen: er war achtzehn Jahre alt, als Joh. Seb. Bach starb und zweiundsiebzig, als Beethovens „Eroica“ uraufgeführt wurde. In diesem Spannungsfeld können wir Haydn als Protagonist mit fast unerschöpflichem Reichtum an Ideen und Können sehen. Am Ende seines Lebens widmete er sich in besonderem Maße der geistlichen Musik: er komponierte die Schöpfung, die Jahreszeiten und seine 6 großen Messen.


Joseph Haydn – Theresienmesse, Carl Stamitz – 3. Klarinettenkonzert B-Dur

Mit Anne Bretschneider (Sopran), Anna Kunze (Alt), Johannes Klügling (Tenor), Bert Mario Temme (Bass) Hugo Rodriguez Herrero (Klarinette), neues konzertorchester Berlin, Kantorei Alt-Tegel, Heidemarie Fritz (Leitung)


Eintritt: 16 Euro, erm. 12 Euro
Zusätzliche Informationen
Termine
Oktober 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31