Über neue Ökonomien der digitalen Reproduzierbarkeit und Möglichkeiten in der bildenden Kunst
Der zweitägige Summit „Unchained: KI, Krypto & Kunst“ vom bildungswerk des bbk berlin untersucht im Radialsystem an zwei Tagen das transformative Potenzial von KI, Krypto und neuen digitalen Plattformen für Kunstschaffende in der bildenden Kunst. Zentrales Anliegen des Summits ist, aktuelle Frage aus der Perspektive bildender Künstler:innen zusammenzutragen und gemeinsam zu reflektieren.
Zum Auftakt der Veranstaltung findet am 01. September eine Podiumsdiskussion statt, die im Dialog mit dem Publikum eine Momentaufnahme der Möglichkeiten zeigt, die sich für die künstlerische Praxis durch das Web 3.0 und technologischen Fortschritt eröffnen. Am zweiten Tag folgt ein vielfältiges Programm aus Diskussionen und Workshops, die den Blick auf konkrete Praxisfelder von Kurator:innen, Wissenschaftler:innen, Galerist:innen und Kunstsammler:innen lenken.
In Themen- und Interessensräumen wird gezielt an Fallbeispielen gearbeitet, um die Stärkung eigener künstlerischer Perspektiven zu fördern. Den Abschluss bildet ein Podium zur kulturpolitischen Verortung, das mögliche kulturpolitische Schritte und konkrete Handlungsaufforderungen auch unter sozial-ökonomischen Aspekten diskutiert.
Zusätzliche Informationen
Ein Projekt des bildungswerk des bbk berlin, finanziert von der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, in Kooperation mit dem Radialsystem und der Kulturpolitischen Gesellschaft Berlin-Brandenburg.
Medienkooperation: KubaParis, taz.die tageszeitung, tip Berlin, Rausgegangen, Exberliner.
Freitag, 01. September
18 Uhr: Podiumsdiskussion mit Keynote – Auftaktveranstaltung
Samstag, 02. September
11-12.30 Uhr: Podiumsdiskussion / Künstler*innen im Gespräch
13-15.30 Uhr: „Customer’s Journey: agiler Workshop“ / unterteilt in vier Stationen
13-14 Uhr: Podiumsdiskussion / Galerist*innen, Künstler*innen & Kunstmarktexpert*innen im Gespräch – (60-70 min)
14.30-15.30 Uhr: Podiumsdiskussion / Kurator*innen im Gespräch (60-70 min)
17-18.30 Uhr: Kulturpolitisches Podium / Politiker*innen, Galerist*innen, Wissenschaftler*innen & Künstler*innen im Gespräch
Teilnehmende Künstler
Stefan Kobel (Journalist), Annika von Taube (Publizistin), Moritz von Rappard, Wibke Behrens (Geschäftsführerin bildungswerk des bbk berlin) (Moderation)