Direkt zum Inhalt
Ihre gesuchte Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Finden Sie viele weitere Veranstaltungen, Tipps und Empfehlungen in Berlins größtem Veranstaltungskalender auf visitBerlin.de.

Geschichte der Berliner Mauer

Die Führung in Leichter Sprache richtet sich an Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, Lese- und Lernschwierigkeiten oder Basis-Bildungsniveau.


In der Führung entdecken die Teilnehmenden gemeinsam die Bernauer Straße und ihre Geschichte(n). Dabei geht die/der Guide auf den jeweiligen Bedarf der Teilnehmenden ein und arbeitet auch mit sensorischen Tools wie Sound, Duft und Hands-on-Objekten.

Die Teilnehmenden werden aktiviert, sich den historischen Ort durch Handlungen zu eigen zu machen. Sie können den ehemaligen Grenzstreifen vermessen, riechen, wie es in einem Fluchttunnel gerochen hat, Erzählungen von Zeitzeug:innen lauschen oder auch eine Fliese der gesprengten Versöhnungskirche ertasten. Den Teilnehmenden eröffnet sich so ein Zugang zur Geschichte der Berliner Mauer.
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Besucherzentrum, Bernauer Str. 119, 13355 Berlin