
Die Bernauer Straße war ein Brennpunkt der deutschen Teilung. Die Gedenkstätte Berliner Mauer erinnert an diesen historischen Abschnitt. Zur Gedenkstätte gehören das 1998 fertiggestellte Denkmal, das aus einem großen Teil der Grenzanlagen besteht, das 1999 eröffnete Dokumentationszentrum Berliner Mauer und die 2000 eingeweihte Kapelle der Versöhnung, die auf dem ehemaligen Todesstreifen an der Stelle der Versöhnungskirche errichtet wurde, die 1985 von ostdeutschen Grenztruppen gesprengt wurde.
(TOUR IN ENGLISCHER SPRACHE)
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Besucherzentrum, Bernauer Str. 119, 13355 Berlin
Preisinformationen: Begleitpersonen und SchülerInnen kostenfrei
Preis: 3,50 €
Ermäßigter Preis: 2,50 €
Preisinformationen: Begleitpersonen und SchülerInnen kostenfrei
Preis: 3,50 €
Ermäßigter Preis: 2,50 €