Direkt zum Inhalt
Ihre gesuchte Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Finden Sie viele weitere Veranstaltungen, Tipps und Empfehlungen in Berlins größtem Veranstaltungskalender auf visitBerlin.de.

Ausstellungseröffnung und Architektur-Führung

Das Museum für Kommunikation an der Leipziger Straße ist ein Denkmal mit 125-jähriger Geschichte. Am Tag des offenen Denkmals dreht sich alles um die bewegte Geschichte des Gebäudes.


Immer am zweiten Sonntag im September öffnen viele tausend Monumente kostenlos ihre Pforten zum Tag des offenen Denkmals. Das Museum für Kommunikation Berlin ist dieses Jahr mit Hinter-den-Kulissen-Aktionen, Führungen und buntem Kinderprogramm dabei.

Das Museum für Kommunikation an der Leipziger Straße ist ein Denkmal mit 125-jähriger Geschichte. Am Tag des offenen Denkmals dreht sich alles um die bewegte Geschichte des Gebäudes:

Die neue Foto-Ausstellung „125 Jahre mitten in Berlin. Fotos zur Geschichte des Museums“ zeigt historische Ansichten, eine Architektur-Führung nimmt Besucher:innen mit auf eine Zeitreise durch die wechselhafte Geschichte des Prachtbaus.

Kids können als kreative Architekt:innen unterwegs sein und ihr eigenes Mini-Museum bauen.

Eintrittsfrei zugänglich sind an diesem Tag auch die aktuelle Sonderausstellung „#Krisenalltag – Kommunikation in der Pandemie“ und die Dauerausstellung „Vom Faustkeil bis zum Smartphone“.
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Veranstaltungsort: Lichthof, 1. OG und alle Galerien

Preisinformationen: Alle Aktionen und alle Ausstellungen sind am Tag des offenen Denkmals eintrittsfrei.