Direkt zum Inhalt

PETRI Berlin. Entdecke die Archäologie

Rund 15 Jahre nach den archäologischen Grabungen am Petriplatz wird nun das dort entstandene Archäologische Haus PETRI feierlich eröffnet. Am 29. Juni sind Interessierte zu einem Sneak Peak in das Haus eingeladen. 


Die archäologischen Grabungen am Petriplatz von 2007 bis 2009 brachten unter anderem die Fundamente der Cöllnischen Lateinschule sowie Berliner:innen aus dem Mittelalter zutage.

Dort entstand das Archäologische Haus am Petriplatz, das sich nicht etwa als Museum versteht, sondern unter dem Motto "Entdecke die Archäologie" Berliner:innen und Besuchende partizipieren lässt. Besonders Kinder und Jugendliche sollen hier die Möglichkeit bekommen Einblicke in die Arbeitsweise und Forschung der Berliner Archäologie zu bekommen und selbst mitzuwirken. So zieht unter anderem eine Restaurierungswerkstatt des Museums für Vor- und Frühgeschichte in das Haus ein. 

Nach der feierlichen Schlüsselübergabe durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung lädt das PETRI am 29. Juni zu einem ersten Tag der offenen Tür ein. 

Bevor die Besuchenden jedoch das neue Haus erkunden können, ziehen die "alten" Bewohner:innen zurück in das PETRI ein. In einer feierlichen Prozession werden die geborgenen menschlichen Gebeine aus der Zeit des Mittelalters von der Parochialkirche zurück ins PETRI gebracht. Im Ossarium, im Untergeschoss des Hauses, finden die Berliner:innen aus dem Mittelalter wieder ihre letzte Ruhestätte. Das wird ermöglicht durch die Hilfe hunderter ehrenamtlicher Berliner:innen. Im Anschluss wird es eine Andacht geben. 

Danach haben Interessierte die Möglichkeit in einer Führung oder auf eigene Faust das PETRI zu erkunden. Ein besonderes Highlight ist die große Loggia im Obergeschoss, von der man einen wunderschönen Ausblick über die Fischerinsel hat. 


Mehr Informationen zum Programm folgen.



Termine
Juni 2024
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30