
Die Stiftung Mitte Berlin lädt einmal im Monat zu kostenlosen, zweistündigen Stadtführungen mit dem Berlin-Experten Detlef Hilbrecht ein. Die sechs thematischen Rundgänge bieten ein umfassendes Bild des Berliner Stadtkerns, der sich aus den historischen Stadtteilen Alt-Berlin, Alt-Cölln, Friedrichswerder und Neukölln am Wasser zusammensetzt.
Von den einst rund 1.200 Gebäuden, die in den 1920er Jahren den Stadtkern prägten, sind heute nur noch etwa 100 erhalten. Während der Führungen werden sowohl diese verbliebenen Bauwerke als auch die rund 1.100 abgerissenen Gebäude mithilfe historischer Bildmaterialien anschaulich vorgestellt.
Die nächsten Stadtführungen
Der Norden Alt-Berlins | Samstag, 3. Mai 2025, 11 Uhr- Treffpunkt: Portal der Marienkirche
- Themen: Marienviertel, Rotes Rathaus, Heiliggeistkapelle, Garnisonkirche, Synagoge Rosenstraße und weitere historische Orte.
- Endpunkt: S-Bhf. Hackescher Markt
Friedrichswerder | Samstag, 7. Juni 2025, 11 Uhr
- Treffpunkt: Freitreppe des Kronprinzenpalais (U5-Bhf. Museumsinsel)
- Themen: Neue Wache, Zeughaus, Friedrichswerdersche Kirche, Reichsbank (heute Auswärtiges Amt), Spittelmarkt und weitere historische Orte.
- Endpunkt: Gertraudenbrücke (U2 Spittelmarkt)
Neukölln am Wasser & Köllnischer Park Samstag, 12. Juli 2025, 11 Uhr
- Treffpunkt: U2-Bhf. Spittelmarkt, Westausgang
- Themen: Spindlershof, Druckort der „Judensterne“, Historischer Hafen, Kreativquartier Köllnischer Park und weitere historische Orte.
- Endpunkt: U8-Bhf. Heinrich-Heine-Straße
Der Norden der Spreeinsel | Samstag, 2. August 2025, 11 Uhr
- Treffpunkt: Humboldt Forum, Schloßportal 4
- Themen: Lustgarten, Berliner Dom, Museumsinsel mit Pergamonmuseum, Bodemuseum und weitere historische Orte.
- Endpunkt: Bodemuseum
Führung „Der Süden der Spreeinsel“ (Nächster Termin: Sa., 6.9.2025, 11 Uhr)
- Treffpunkt: Humboldt Forum, Schloßportal 2
- Orte der Stadtführung: Schloßplatz mit Schloßbrunnen, Alter Dom, Neuer Marstall, Alter Marstall, Breite Straße,
- Ermeler Haus, Neumannsgasse, Sperlingsgasse, Brüderstraße, Palais Happe („Galgenhaus“), Nicolaihaus, Petriplatz und Fischerinsel mit Grünstraßenbrücke und Roßstraßenbrücke
- Endpunkt der Führung ist der U2-Bhf. Märkisches Museum
Führung „Der Süden Alt-Berlins“ (Nächster Termin: Sa., 4.10.2025, 11 Uhr)
- Treffpunkt: Palais Ephraim (Poststraße 16)
- Orte der Stadtführung: Mühlendamm, Nikolaiviertel, Großer Jüdenhof, Molkenmarkt, mittelalterlicher Bohlenweg, Krögel, Rolandufer, Parochialkirche, Alte Stadtmauer, Letzte Instanz
- Endpunkt der Führung ist das Graue Kloster (U2 Klosterstraße)
Zusätzliche Informationen
Termin: Jeden ersten Samstag im Monat, 11 Uhr – bei jedem Wetter.
Keine Anmeldung erforderlich!
Keine Anmeldung erforderlich!