Der Richardplatz - die historische Mitte von Neukölln
Das Dorf Richardsdorp, aus dem später der Name Neukölln hervorging, wurde 1360 hier von dem Johanniterorden gegründet. In unmittelbarer Nähe gründeten 1737 böhmische Flüchtlinge hier das Dorf Böhmisch-Rixdorf.
In den letzten Jahren hat sich eine vielfältige gastronomische Szene im Kiez angesiedelt, die zunehmend von Berlinern und Berlin-Gästen besucht wird.
Rund um den Dorfanger mit Schmiede, Dorfkirche und Gründerzeitvillen wähnt man sich mehr in einem Dorf als in der Großstadt Berlin.
Der Stadtführer Reinhold Steinle führt
seit nunmehr 15 Jahren durch die Neuköllner Kieze.
Tickets: 10 Euro pro Person, ermäßigt 7 Euro (Studierende, ALG II).
Dauer: 90 Minuten.
Zusätzliche Informationen
Treffort:
Bethlehemenskirche (Dorfkirche) am Richardplatz
Richardplatz 22
12055 Berlin-Neukölln
U 7 Karl-Marx-Straße oder S-Sonnenallee, von dort jeweils ca. 12 Minuten Fußweg
Anmeldung:
SMS 0163 1726 773
Für Gruppen sind Sonderführungen (schon ab 1-6 Personen) möglich. Bitte anfragen.
Teilnehmende Künstler
Reinhold Steinle