Direkt zum Inhalt

Geschichten und Objekte

Zum ersten Mal präsentiert die Domäne Dahlem eine Ausstellung, die sich nach über vierzig Jahren Museumsgeschichte ganz und gar der eigenen Sammlung widmet: SAMMLUNG DOMÄNE DAHLEM. Geschichten und Objekte zeigt die Bandbreite der Themen Landwirtschaft und Ernährungskultur im Spiegel der Zeit.


Zahlreiche Fragen lassen sich an die Sammlung Domäne Dahlem stellen:
Wie wurden landwirtschaftliche Böden früher bearbeitet? Was spielte sich auf dem Domänenacker alles im Laufe der Zeit ab? Was bedeutet nachhaltiger Konsum? Wie wandelt sich das Sujet der Landwirtschaft in der Kunst?

In SAMMLUNG DOMÄNE DAHLEM. Geschichten und Objekte gibt es neben Radierungen von Käthe Kollwitz oder Lesser Ury auch einen Schilfschneideschlitten, ein originales Lastenrad des ehemaligen Vorzugsmilchbetriebs, Spielzeug und Einkaufstüten zu sehen.

Die Ausstellung verbindet die Objekte mit ökologischen Themen unserer Zeit und erzählt von der eigenen Sammlungsgeschichte des Freilichtmuseums.
Zusätzliche Informationen
Preis: 5,00 €

Ermäßigter Preis: 3,00 €

Informationen zum ermäßigten Preis: Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Diese Eintrittspreise gelten für das Museum im Herrenhaus und das CULINARIUM. Für das Betreten des Geländes wird eine Spende erbeten.