Direkt zum Inhalt

Eines der beliebtesten Musicals der Welt

Eine für Kinder geschriebene Gedichtsammlung trifft
auf das geschulte Ohr eines preisgekrönten Musical-Komponisten und schon haben
wir es: Das wohl beliebteste Musical der Welt. CATS kommt zurück nach
Berlin und erfreut große und kleine Musical-Fans ab August 2025 mit Hit-Songs,
einem berauschenden Bühnenbild und Choreographien, die den Zuschauer:innen seit
der Uraufführung 1981 den Atem rauben.



CATS auf einen Blick


Vom 21. August bis 7. September 2025 ist es endlich wieder soweit: Das Kultmusical CATS erobert erneut die Bühne des Berliner Admiralspalastes – und zwar in der Erfolgsproduktion aus dem Londoner Westend. Basierend auf E.T. Eliots Gedichtsammlung Old Possum’s Book of Practical Cats schuf der britische Komponist Andrew Lloyd Webber ein Musical-Meisterwerk, das die Zuschauer:innen seit über vierzig Jahren begeistert.

Mit atemberaubenden Choreographien, zauberhaften Melodien sowie fantastischen Bühnenbildern und Kostümen entführt CATS Sie in eine mondbeschienene Nacht auf einem Londoner Schrottplatz. Hier treffen sich die Jellicle-Katzen zum jährlichen Ball, um zu entscheiden, welche von ihnen in ein neues ihrer neun Leben aufsteigen darf – verhandelt wird mit Tanz, Gesang und viel Gefühl!


Das macht CATS so besonders   

  • Gillian Lynnes bahnbrechende Choreografien und die charakteristischen Kostüme von John Napier lassen Sie die echte Welt für 2 Stunden und 40 Minuten vergessen.   
  • Dass CATS eines der herausragendsten Musicals der Welt ist, beweisen auch die vielen Preise: Sieben Tony Awards sowie drei Drama Desk Awards hat CATS bereits gewonnen. CATS hat sowohl im Londoner West End als auch am New Yorker Broadway alle Rekorde gebrochen und bisher weltweit über 73 Millionen Zuschauer:innen in die Theatersäle gelockt.   
  • Und am allerwichtigsten ist natürlich die Musik: Andrew Lloyd Webbers mitreißenden Kompositionen berühren alle Herzen – ganz vorne mit dabei der Publikumsliebling Memory, den die glamouröse Katze Grizabella zum Besten gibt.   
  • Bei der Aufführung im Admiralspalast handelt es sich um die englischsprachige Originalproduktion mit deutschen Untertiteln.   
  • CATS begeistert klein und groß gleichermaßen. Die fantasievollen Charaktere, die magische Atmosphäre und die mitreißende Musik machen das Musical zu einem Erlebnis für die ganze Familie.


Die Geschichte hinter CATS


Andrew Lloyd Webber begann bereits in den 1970er Jahren, die humorvollen Kindergedichte von T.S. Eliot zu vertonen. Aus seinen ersten Skizzen entwickelte sich mit der Zeit das Musical CATS – so wie es heute Millionen Zuschauer:innen kennen und lieben. Die Uraufführung fand 1981 im Londoner West End statt und katapultierte CATS sofort ins Herz der Musicalszene.   

Gemeinsam mit dem Regisseur Trevor Nunn und der Choreografin Gillian Lynne entwickelte Webber ein Musical, dessen Katzenfiguren nicht nur durch ihre Stimmgewalt, sondern auch durch ihre einzigartige Persönlichkeit bestechen. Dass die CATS so lebensecht über die Bühne schleichen, ist übrigens der eigens für die Produktion eingerichteten Katzenschule zu verdanken: In diesem Bootcamp lernen die Darsteller:innen, die Körpersprache echter Katzen bis ins kleinste Detail zu imitieren.



Unsere Tipps für Ihren Besuch bei CATS


  • Für ihren Besuch des Musicals im Admiralspalast empfehlen wir Ihnen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Der Veranstaltungsort ist fußläufig vom Bahnhof Friedrichstraße (U6, S-Bahn, Regionalzüge) zu erreichen.
  • Der Admiralspalast ist barrierefrei gestaltet und bietet Plätze für mobilitätseingeschränkte Gäste. Um sicherzustellen, dass Sie die besten Plätze bekommen, sollten Sie Ihre Tickets frühzeitig buchen und dabei gezielt nach barrierefreien Optionen fragen.
  • Im Admiralspalast gibt es eine Bar, an der Sie vor der Vorstellung und in der Pause Snacks, Softdrinks, Bier oder ein Glas Sekt genießen können.
  • Der traditionsreiche Admiralspalast in der Friedrichstraße ist eine der ältesten und elegantesten Theaterstätten Berlins. Das imposante Jugendstilgebäude aus dem frühen 20. Jahrhundert besticht mit wunderschöner, historischer Architektur: Da lohnt es sich, etwas früher zu kommen, um sich die kunstvollen Details im Foyer und an der Fassade genauer anzusehen.

Ticket kaufen

Termine
August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31