Transformation der Industrielandschaft an der Lichtenberger Südküste
Erleben Sie Berlin mit spannenden Perspektiven auf Architektur und Stadtentwicklung. Die Spaziergänge werden durch Architekt:innen gestaltet und beleuchten die Hintergründe aktueller Bauprojekte.
Entdecken Sie die neuen Projekte und Start-up-Welten auf einem
Rundgang entlang der „Lichtenberger Südküste“! In atemberaubender
Wasserlage wächst seit einigen Jahren im „Dreiländereck“ zwischen
Friedrichshain, Lichtenberg und Oberschöneweide ein neues Stück Berlin.
Wo früher Eisblöcke gelagert und Kohle verschifft wurde, entstehen nun
innovative Arbeitswelten, Ateliers und Wohnungen.
Auf dieser Führung
gewinnen Sie Einblicke in die Geschichte des Areals und aktuelle
Planungen. Neben neuer Architektur wie dem B:Hub und der City Marina
passieren sie auch das Gelände des ehemaligen Gefängnisses Rummelsburg,
auf dem heute junge Familien wohnen. Die Führung endet an den
Spreestudios auf dem Gelände der ehemaligen Flussbadeanstalt
Lichtenberg.
Zusätzliche Informationen
Informationen zur Barrierefreiheit
Zum Veranstaltungsort gerne einfach "Rummelsburger Bucht" angeben. Dies konnte ich in der Terminangabe nicht vermerken. Vielen Dank!