Direkt zum Inhalt
Ihre gesuchte Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Finden Sie viele weitere Veranstaltungen, Tipps und Empfehlungen in Berlins größtem Veranstaltungskalender auf visitBerlin.de.

Entdecken, Mitmachen, Zuhören und Filme schauen für alle (mit Kindern)! Die Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen lädt ein zu einem Tag der offenen Tag für Klein mit Groß! Vom Morgen bis zum Abend seid ihr eingeladen zum Entdecken, Mitmachen, Lauschen und Schauen!


Die Kinemathek ist ein Ort über Filme und ihre Geschichte, über das Filme machen und über diese Stadt und ihre Menschen und vieles mehr!

Am »PlayDay« öffnen sich die Türen besonders weit für Kinder und Familien - ob klein oder groß, alt, jung, familiär- oder herzverwandt, gleich- oder gemischtgeschlechtlich, Patchwork- oder Regenbogenfamilie. Hauptsache mit Kind! Ihr alle seid herzlich willkommen!

Der erste »PlayDay – Film im Ohr« widmet sich Ton und Geräuschen im Film. Einen ganzen Tag lang findet ihr auf verschiedenen Etagen des Museums spannende, anregende und geräuschvolle Angebote und Aktivitäten zum Entdecken, Lauschen, Mitmachen oder einfach zum gute Filme schauen.

»Entdecken«

Bei den regelmäßigen Familienführungen durch die Ständige Ausstellung erfahrt ihr, wie der Ton in die ersten Filme kam und entdeckt die frühe Filmgeschichte.

»Mitmachen«

Ganztägig könnt ihr die Bastelstation »Klapper, Knarz & Co« besuchen: Unter künstlerischer Anleitung bastelt ihr mit unterschiedlichen Materialien kleine Geräuschobjekte.

Während der Workshops »Zack, Bumm, Bäng« macht ihr einen klangvollen Trickfilm, bei dem nichts zu hören ist, aber dennoch geräuschvolle Bilder entstehen.

Für die kleineren Filmfans gibt es auch einen Malbereich.

»Lauschen«

Eine Geräuschemacherin packt aus und erklärt, wie sie Töne für Kinofilme, Fernsehserien und Computerspiele gemacht hat, mit viel Kreativität und ihrem kunterbunten Geräuschekoffer. Anschließend lädt sie ein zur Live-Vertonung eines Märchens mit dem Publikum ein.

»Schauen und Ausruhen«

In den gemütlichen Sitzinseln der Mediathek könnt ihr euch jederzeit zurücklehnen und märchenhafte Filme von früher schauen.

Zwischendurch gibt es einen ganz besonderen Märchenfilm zu sehen, mit toller Animation, handgemachten Geräuschen und in Deutscher Gebärdensprache (DGS) – aber auch mit Erzählstimme.

Und im Studio könnt ihr euch jederzeit zum Ausruhen oder In-die-Luft-starren in Riesenkissen plumpsen lassen, oder einfach wild hin- und her krabbeln.
Zusätzliche Informationen
Preisinformationen: Alle Kinder unter 18 Jahren und ihre erwachsenen Begleitpersonen (max. 2 Personen pro Kind) erhalten am Veranstaltungstag freien Eintritt in das Museum

Die Teilnahme an allen Aktivitäten des »PlayDay« ist kostenfrei.