Direkt zum Inhalt

Beginnend mit einer Einführung zum Thema lernen wir viel wissenswertes zu Pilzen sowie die biologischen und ökologischen Grundlagen dieser Organismen. Dabei werden anhand verschiedener Objekte (aus und mit Pilzen) zum Untersuchen und Anfassen, die mannigfaltigen Möglichkeiten der Nutzung deutlich.


Wir gehen auf die unterschiedlichen Lebensweisen von Pilzen ein, klären warum man vor 100 Jahren noch dachte, dass Pilze zu den Pflanzen gehören und was Pilze mit Ötzi oder dem Klimawandel zu tun haben.

Danach werden wir zu einem Rundgang in die Welt der Pilze mit allen Beteiligten aufbrechen und verschiedene Pilze im Spreepark vorstellen. Der Fokus wird dabei jedoch nicht auf den üblichen Speisepilzen liegen. Wir erklären aber wie und wo Pilze das ganze Jahr über beobachtet werden können.

Unser Ziel ist es den Blick auf Pilze zu verändern. Wir möchten ein Umdenken anstoßen, Pilze auch als riesige, aber verborgene Organismen wahrzunehmen.

Durchgeführt wird der Workshop von den beiden Pilzenthusiasten und Künstlern Ulf Beck und Benjamin Nurgenç, die sich dem Themenkomplex Pilz auch schon künstlerisch angenähert haben.

Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen
Treffpunkt Eingang Dammweg/Infopavillon
Termine
August 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31