Das Oratorium, in zwei Teile gegliedert, beschreibt den Werdegang vom Saulus zum Paulus, wobei der erste Teil die Verfolgung der Christen durch Saulus (Märtyrertod des Stephanus durch Steinigung) schildert. Der zweite Teil erzählt von Paulus‘ Arbeit als Missionar und den damit verbundenen Gefahren. Im Schlusschor zieht Mendelssohn das Fazit, dass nicht nur Paulus die Gerechtigkeit Gottes durch seine Standhaftigkeit erfährt, „sondern alle, die seine Erscheinung lieben“.

Es treten auf der Brandenburger Stadt – und Domchor/Solistinnen und Solisten und die Brandenburger Symphoniker unter der Leitung von
KMD Marcell Fladerer-Armbrecht.
Eintritt: 20,- ermäßigt 13,- Euro
Zusätzliche Informationen
Termine
Datum
St. Gotthardtkirche