Eure Geschichte wird Teil der Ausstellung im Museum Lichtenberg! Welchen Gegenstand aus eurem Besitz möchtet ihr zusammen mit einer Erinnerung als Leihgabe an das Museum Lichtenberg übergeben?
Ab sofort startet die Aktion: Gesucht werden Dinge aus eurer Lebensgeschichte, Familiengeschichte oder der allgemeinen Zeitgeschichte – Alltägliches, Persönliches oder Historisches. Der Gegenstand wird ab der Übergabe bis Ende 2024 im Museum zu sehen sein, soll das Maß von 30×30×30 cm nicht überschreiten – und natürlich Bezug zu Lichtenberg haben.
Im Rahmen der Aktion finden er-lebhafte Interventionen des Mobilen Museums auf öffentlichen Plätzen statt. Die Performerinnen stellen dabei vor, welche Leihgaben samt spannender Geschichte(n) dem Museum bereits anvertraut wurden.
Ansprechpartner im Museum Lichtenberg ist der Archiv- und Sammlungsleiter Dr. Dirk Moldt
030-57797 388 18, Email: Moldt@Kultur-in-Lichtenberg.de
An ihn kann man sich auch direkt wenden, wenn man dem mobilen Museum nicht über den Weg läuft, aber einen Gegenstand samt Geschichte zu verleihen hat.
Eine Theater-Performance in Kooperation mit K.I.E.Z. ToGo.
Gefördert durch „Netzwerk der Wärme“, ein Zusammenschluss verschiedener zivilgesellschaftlicher Akteure und dem Land Berlin.