Direkt zum Inhalt
Top-Veranstaltung

Das Museum Barberini in Potsdam zeigt vom 18. November 2023 bis zum 1. April 2024 die erste Ausstellung mit Landschaftsbildern von Edvard Munch, die sich auf seinen Umgang mit der Natur konzentriert.


Edvard Munch betrachtete die Natur einerseits als eine sich zyklisch selbst erneuernde Kraft; auf der anderen Seite sah er sie als Spiegelbild seiner eigenen inneren Zerrissenheit. Munch entwickelte ein pantheistisches Verständnis der Natur, das er auf die Wälder und Küsten Norwegens projizierte.
Das dramatische Wetter, das er in seinen Gemälden darstellt, ist angesichts der aktuellen Klimakrise besonders eindrucksvoll.

Die Ausstellung vereint rund neunzig Leihgaben aus Institutionen wie dem Munchmuseet, Oslo, dem Museum of Modern Art, New York, dem Dallas Museum of Art, der Staatsgalerie Stuttgart, dem Museum Folkwang, Essen, und dem Von der Heydt-Museum, Wuppertal.

Eine Ausstellung des Museum Barberini, Potsdam, des Clark Art Institute, Williamstown, MA, und des Munchmuseet, Oslo.

#MunchBarberini


Munch in Deutschland 2023

Ein Künstler, zwei Ausstellungen - das Kunst-Highlight in Deutschland


Kunst-Highlight 2023/2024: Zwei Edvard Munch Ausstellungen in der Region Berlin-Brandenburg


Zusätzliche Informationen
Öffnungszeiten:
Mi – Mo 10 – 18 Uhr Dienstags geschlossen
Außerdem geschlossen am 24. und 31.12.

Informationen zur Barrierefreiheit

Die Berlinische Galerie befördert aktiv den Prozess hin zu einem barrierefreien und inklusiven Museum, bietet ein inklusives Bildungsprogramm an und ist von Reisen für Alle zertifiziert. 
Hier finden Sie weiter Informationen: https://berlinischegalerie.de/barrierefreiheit/