Direkt zum Inhalt

Die ultimative Jubiläums-Show

Die Distel wird 70 – 70 Jahre Kabarett, Widerstand, Aufklärung und natürlich alles mit scharfen Pointen und großartiger Musik serviert. Und? Hat es was gebracht? Natürlich, 70 Jahre Distel, und Deutschland ist demokratisch, weltoffen und divers geworden. Also ein Grund zu feiern, mit einer großen Show, sechs Ensemblemitglieder teilen sich die Bühne, aber nicht für einen nostalgischen Rückblick, sondern für die ultimative Kabarettshow.


Was passiert, wenn Robert Habeck beim Psychologen unverhofft auf sich selbst trifft? Und dort feststellt, dass auch Karl Lauterbach doppelt im Wartezimmer sitzt. Und – darf man in diesen Zeiten noch Kabarett mit russischer Musik machen? Wieviel Diversität verträgt das Kabarett? Was passiert, wenn künstliche Intelligenz auf einmal Gefühle entwickelt? Was passiert mit Berlin, wenn plötzlich nicht die Linken, sondern die CDU alles an die Wand fahren? Ist eine Agentur für neue Feindbilder eine gute Geschäftsidee? Und wie sehen die aus?

Was passiert eigentlich mit politischen Auslaufmodellen wie Jens Spahn, wenn man sie noch nicht einmal mehr in Brüssel unterbringt? Und – warum hat die Selbsthilfegruppe für anonyme Arschlöcher im Bundestag so viel Zulauf?

Kurzum – ein sehr unterhaltsamer Abend voller neuer aktueller Parodien, Sketche, Lieder und mit der beruhigenden Erkenntnis: Kabarett ist wie Jesus. Immer wenn es totgesagt wird, steht es drei Tage später in noch größerer Herrlichkeit wieder da.


Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Thomas Lienenlüke (Autor/in)
Thomas Lienenlüke (Buch)
Dominik Paetzholdt (Regie)
Christin Henkel (Musikalische Leitung & Komposition)
Timo Doleys (Auf der Bühne)
Caroline Lux (Auf der Bühne)
Stefan Martin Müller (Auf der Bühne)
Rüdiger Rudolph (Auf der Bühne)
Nancy Spiller (Auf der Bühne)
Frank Voigtmann (Auf der Bühne)
Falk Breitkreuz (An den Instrumenten)
Bianca Dolabella / Christin Henkel (An den Instrumenten)
Matthias (Felix) Lauschus (An den Instrumenten)
Larissa Puhlmann (Choreografie)
Hannah Hamburger (Ausstattung)
Birte Meier (Maske)
Erik Brauer (Sounddesign)
Günter Berghaus (Lichtdesign)
Günter Berghaus (Licht- & Tontechnik)
Karoline Melmuk (Licht- & Tontechnik)
Stefan Berger (Bau Bühnenelemente)
Sophia Michailidis (Bühnenmanagement)
Melanie Wichlein (Bühnenmanagement)
Elisabeth Hinz (Produktionsassistenz)
Termine
Dezember 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31