Im Jahr 2020 veröffentlichte Mia Wray ihren ersten Hit "Work For Me" von. Dieser Song basierte auf einem allgemein bekannten Gefühl, das die Künstlerin selbst wie folgt beschreibt: "I was getting more and more pissed off at work, and then one day I came home and wrote 'Work For Me' in the shower". In großen Teilen des Songs hört man ihre kraftvolle und wütende Stimme, begleitet von einem stampfenden Beat und einigen Bläsern. Mit "Work For Me" brachte Wray ihre Botschaft klar und kraftvoll zum Ausdruck.
Wichtig ist zu betonen, dass Mia Wrays Erfolg nicht aus dem Nichts kam. Sie hatte bereits einige Jahre lang Blues und Soul gesungen und in Bars und Clubs aufgetreten.
Doch diese Kombination aus Soul und Wut in "Work For Me" legte den Grundstein für ihre aufstrebende Karriere. Seither hat sich die Künstlerin musikalisch in Richtung Pop und Bedroom Pop entwickelt, ohne jedoch ihre Ursprünge zu vergessen.
Ihre mitreißenden, raumgreifenden Popsongs, begleitet von ihrem gefühlvollen Gesang, sind heute größer und vielfältiger.
Im Frühjahr veröffentlichte Mia Wray ihre EP "Stay Awake", auf der man hören kann, wie sich die Künstlerin aus Melbourne in Richtung Klangästhetiken entwickelt hat, die an Florence & the Machine, Adele oder eine lebhaftere Lana del Rey erinnern. Diese EP ist ein beeindruckendes Zeugnis ihres gewonnenen Selbstbewusstseins, das auch in ihren neuesten Singles "Delete" und "Tell Her" zu hören ist. "Delete" ist eine klassische Ballade, die eine Coverversion des ersten Hits von DMA's darstellt, begleitet von Klavier- und akustischer Gitarrenmusik. "Tell Her" hingegen ist eine Uptempo-Nummer mit einem schnellen und geradlinigen Beat. Doch in beiden Songs behält sie ihre unverkennbare Soul-Stimme bei.
Mia Wray sprüht vor Energie und Begeisterung. Diejenigen, die sie bereits im Mai dieses Jahres als Vorgruppe für Maisie Peters erleben durften, wissen, wovon die Rede ist.
Jetzt hat Mia Wray bestätigt, dass sie im November erstmals mit einer Headline-Show nach Berlin kommt.