Die Gruppenausstellung Matrixial Spaces präsentiert sieben einzigartige fotografische Positionen, die sich intensiv mit dem symbolisch-weiblichen Blick und der damit einhergehenden psychisch-maternalen Dimension des kreativen Prozesses auseinandersetzen.
Das Konzept der Ausstellung basiert auf Bracha L. Ettingers Theorie des Matrixial Gaze, die in den 1990er Jahren als Gegenstück zu den phallozentrischen Anschauungen der damaligen Psychoanalysten wie Freud und Lacan aufkam.
Künstlerinnen: Annegret Soltau, Elena Helfrecht, Imogen-Blue Hinojosa, Karina-Sirkku Kurz, Loreal Prystaj, Nina Röder, Teri Varhol
Kuratorin: Elena Helfrecht
Im Rahmen des Berliner European Month of Photography