Marlene Ito, Martin Stegner, Martin Löhr, Gunars Upatnieks
Die Lunchkonzerte sind ideal für
Berufstätige, die in der Mittagspause Entspannung bei Kammermusik suchen, und für musikinteressierte Touristen, die sich vom Sightseeing erholen
wollen, für alle, die eine späte Heimfahrt nach dem abendlichen Konzert
scheuen oder für all diejenigen, die die Musiker:innen einmal abseits von »offiziellen« Konzertereignissen erleben
möchten.
Berufstätige, die in der Mittagspause Entspannung bei Kammermusik suchen, und für musikinteressierte Touristen, die sich vom Sightseeing erholen
wollen, für alle, die eine späte Heimfahrt nach dem abendlichen Konzert
scheuen oder für all diejenigen, die die Musiker:innen einmal abseits von »offiziellen« Konzertereignissen erleben
möchten.

Aufgeführtes Werk:
Franz Schubert: Klavierquintett A-Dur D 667 »Forellenquintett«
Bei
den Lunchkonzerten sind Besucher:innen aller Altersgruppen herzlich
willkommen. Bitte beachten, dass die Konzeption der Lunchkonzerte
nicht explizit auf Kinder ausgerichtet ist.
Mit Rücksicht auf die ausführenden
Künstler:innen und die anderen Konzertgäste bitten wir interessierte Eltern, vor dem
Besuch eines Lunchkonzertes abzuwägen, ob ihr Kind ca. 45 Minuten still sitzen
kann und möchte.
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Franz Schubert (Komponist/in)
Gunars Upatnieks
Martin Löhr
Martin Stegner
Marlene Ito
Tomoko Takahashi
Termine
Datum
Philharmonie Berlin