Futurium-Direktor Stefan Brandt spricht mit der Top-Managerin und HR-Expertin Janina Kugel über die Zukunft der Arbeit
Futurium-Direktor Stefan Brandt spricht bei „Let’s talk about“
mit der Top-Managerin und HR-Expertin Janina Kugel über Fragen rund um
die Zukunft der Arbeit.
mit der Top-Managerin und HR-Expertin Janina Kugel über Fragen rund um
die Zukunft der Arbeit.

GÄSTIN DES ABENDS
Janina
Kugel war nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre in Mainz und
Verona zunächst bei einer internationalen Unternehmensberatung tätig.
Später
wechselte sie zur Siemens AG, wo sie nach mehreren Stationen im In- und
Ausland ab dem Jahr 2015 als Personalvorständin für 38.000
Mitarbeiter:innen Verantwortung trug.
Als eine der wenigen Frauen in
Top-Positionen gewann sie – weit über den deutschen Sprachraum hinaus –
enorme Reputation als Vordenkerin bei den wichtigsten Zukunftsthemen.
Anfang
2020 verließ Janina Kugel die Siemens AG und ist seither als
Aufsichtsrätin und Senior Advisorin tätig. Sie ist Mitglied
internationaler Beiräte in Bildung, Kultur und Wirtschaft und berät auch
die Bundesregierung.
INFORMATIONEN
-> Veranstaltungsort: Forum
-> Der Eintritt ist kostenfrei.
-> Eine Anmeldung ist erforderlich. Restkarten können direkt vor Ort erworben werden.
-> Veranstaltungssprache: Deutsch
-> Die Veranstaltung wird live auf dem YouTube-Kanal gestreamt und steht dort im Anschluss als Video zur Verfügung.
FOTO & VIDEO
Während der Veranstaltung werden Fotos gemacht. Wenn ihr nicht abgebildet werden wollt, meldet euch bitte vorab.
Zur Gesprächsreihe:
Ein
Gast, ein Thema – das ist das Konzept von „Let’s talk about…“. In der
Gesprächsreihe widmet sich Stefan Brandt, Direktor des Futuriums,
jeweils einem außergewöhnlichen Gesprächsgast. Gemeinsam ist allen
Gesprächspartner:innen, dass sie auf Grund ihrer Tätigkeit über
besondere Gestaltungsmöglichkeiten für unsere Zukunft verfügen.
Die
Gespräche wollen sich von gewohnten Talkmechaniken lösen. Einem
Zukunftsthema und einem Gast soll genügend Zeit gewidmet werden, um
Lösungsansätze vertiefen und Zusammenhänge aufzeigen zu können.
Hier kannst du dich anmelden
Zusätzliche Informationen
Informationen zur Barrierefreiheit
-> Wir sind ein rollstuhlgerechter Veranstaltungsort.
-> Eine Induktionsschleifenanlage ist verfügbar.
-> Menschen mit Seheinschränkungen sind willkommen. Wir lassen
Plätze frei, falls ihr aufgrund von Seheinschränkungen nah an der Bühne
sitzen wollt.
-> Blindenführungsassistenz fragen wir an, wenn ihr Bedarf habt.
-> Plätze ohne Bestuhlung stehen Rollstuhlfahrer*innen zur Verfügung.
Zukunft ist für alle da!
Das
Futurium möchte für alle Menschen zugänglich sein. Wenn es eurerseits
weitere Zugangsbedürfnisse gibt, teilt sie uns gern mit. Wir versuchen,
sie zu erfüllen: info@futurium.de
Hier findet ihr alle Informationen zur Barrierefreiheit: futurium.de/de/barrierefreiheit
Termine
Datum
Futurium