Direkt zum Inhalt
Top-Veranstaltung

Ab Frühjahr 2024 zeigt das Humboldt Forum die temporäre Ausstellung Kunst als Beute. 10 Geschichten. Zehn Fallstudien veranschaulichen das komplexe Thema der Raubkunst über drei verschiedene Epochen hinweg: Raubkunst in der Kolonialzeit, Raubkunst während der napoleonischen Eroberungen im 18. Jahrhundert und der Zeit des NS-Regimes zwischen 1933 und 1945.


Die Objekte aus den Sammlungen des Mauritshuis (Den Haag, Niederlande), drei Berliner Museen (Ethnologisches Museum, Stadtmuseum und Gipsformerei) und des Musée des Beaux-Arts de Rennes werden im Original und als Replik präsentiert. Die Besucher*innen treffen unter anderen auf den Pferdekopf der Quadriga, ein Selbstbildnis Rembrandts oder einen Magischen Stab aus Surinam, Repliken und Gussformen der Benin-Bronzen.

Mithilfe von Virtual-Reality-Anwendungen werden ausgewählte Geschichten erlebbar und regen zum Nachdenken an: In welchen Kontexten wurden diese Objekte geraubt? Wie gehen die Museen heute mit Beutekunst um? Und was soll zukünftig noch getan werden?

Die Ausstellung ist eine Kooperation zwischen dem Mauritshuis in Den Haag, der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, dem Stadtmuseum Berlin sowie dem Ethnologischen Museum und dem Museum für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz.

- kostenfrei
- Sprachen: Deutsch/Englisch
- Ort: 3. OG
- Laufzeit: 21. März 2024 - 26. Januar 2025
- Öffnungszeiten: Ausstellungen: mittwochs bis montags von 10:30 – 18:30 Uhr. Dienstag ist regulärer Schließtag.
Zusätzliche Informationen

Öffentlicher Nahverkehr: U-Bahn Museumsinsel (U5) 1 Min zu Fuß; S/U Alexanderplatz 15 Min zu Fuß; S-Bhf Hackescher Markt 10 Min zu Fuß, Bus 100, 200, 300, 147, N5

Unser Tipp: Gute Geschichten in guten Büchern und Katalogen finden, besuchen Sie den Shop im Humboldt Forum, vor Ort oder online

Im Herbst sind zwei neue interessante Bücher herausgekommen: Zeitgenössische Kunst im Humboldt Forum und Die Brüder Humboldt. Geschichten aus der Gegenwart, wie immer in einer deutschen und einer englischen Ausgabe. Die Brüder Humboldt. Geschichten aus der Gegenwart verknüpft das Leben und Wirken Wilhelms und Alexanders von Humboldt mit dem Programm unseres Hauses. Das Buch lehnt sich an die Humboldt-Ausstellung im Treppenhaus und der Passage an und schreibt diese in assoziationsreicher Weise fort. Prestel Verlag, Klappenbroschur, 128 Seiten, 12,50 Euro

Dann einen guten Kaffee und mehr im Schlüterhof oder im Dachrestaurant genießen.

Sie haben eine Frage zum Humboldt Forum oder zu Ihrem Besuch? In den FAQs beantworten wir die häufigsten Fragen. Für alle weiteren Anliegen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Informationen zur Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht. Barrierefreie Parkplätze stehen südlich des Humboldt Forums auf dem Schlossplatz zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie hier.

Termine
März 2024
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31