In diesem interaktiven Format, gestaltet von und für Menschen verschiedener Kulturen, soll gemeinsam darüber diskutiert, wie es fertig gebracht werden kann, dass sich Geflüchtete an einem neuen Ort heimisch fühlen. Menschen jeglicher Herkunft und kultureller Hintergründe sind eingeladen, Ihre Gedanken und Erfahrungen einzubringen, gemeinsam über das Thema Heimat zu reflektieren und dieses Konzept aus verschiedenen Perspektiven zu erkunden.
In einer Welt, die heutzutage mehr denn je von Vorurteilen, Stereotypen und Misstrauen geprägt ist, sowie vor dem Hintergrund aktueller Herausforderungen im Bereich Migration und Integration, ist es von größter Bedeutung, Menschen zusammenzubringen. Veranstaltungen wie diese fördern gegenseitiges Verständnis, schaffen Respekt vor den Lebensgeschichten und Erfahrungen anderer und helfen, Gemeinschaften zu stärken, indem sie die Vielfalt als eine Quelle der Bereicherung und des Lernens betrachten.
- Wann: 27.11.2023 von 17:00 bis 19:00
- Wo: Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, 12163 Berlin
Der KulturTür Salon ist ein Ort des kulturellen und sozialen Austauschs, der Menschen zusammenbringt und Austausch, sowie gegenseitiges Verständnis zwischen den Kulturen ermöglich soll.
Diese Veranstaltung konzentriert sich auf das tiefgreifende Thema "Was ist Heimat?" und bietet ein abwechslungsreiches Programm, das die Vielfalt dieses Begriffs in all ihren Facetten beleuchtet.
Das Programm umfasst:
Beiträge vom KulturTür-Team: Die engagierten Teammitglieder werden persönliche Geschichten und Perspektiven zu Heimat teilen. Dies ermöglicht den Besucher:innen, die verschiedenen Aspekte des Heimatbegriffs aus erster Hand zu erleben.
Diskussionsrunden: In interaktiven Diskussionsrunden können die Teilnehmenden ihre eigenen Erfahrungen und Ansichten zum Thema Heimat teilen und mit anderen diskutieren. Diese Gespräche bieten eine reichhaltige Gelegenheit, von den unterschiedlichen Hintergründen und Erlebnissen der Teilnehmer zu lernen.
Musik: Im Team gibt es talentierte Musiker:innen , die mit ihrer Musik die Vielfalt der kulturellen Ausdrucksformen präsentieren werden.
Videovorstellungen: Inspirierende Videoclips der DRK kulturTür, welche die Zuschauenden in eine Welt der Vielfalt und Kreativität entführen werden.
Interessierte sind herzlich dazu eingeladen, an dieser bereichernden und kostenfreien Veranstaltung teilzunehmen und gemeinsam die Bedeutung von Heimat zu erkunden.
Um eine Anmeldung unter office@drk-berlin.net wird gebeten.