Im
September findet man in den Rieselfeldern viele Wildfrüchte, die dann
erntereif sind. Brombeere, über die Traubenkirsche, aber auch Hagebutten
und Schlehen können hier gefunden werden. Verschiedenste Wildkräuter,
genießbare wie Schafgarbe und Graukresse, aber auch Giftpflanzen wie der
Schierling, wachsen hier zwischen Obstbäumen und Wildhecken.
September findet man in den Rieselfeldern viele Wildfrüchte, die dann
erntereif sind. Brombeere, über die Traubenkirsche, aber auch Hagebutten
und Schlehen können hier gefunden werden. Verschiedenste Wildkräuter,
genießbare wie Schafgarbe und Graukresse, aber auch Giftpflanzen wie der
Schierling, wachsen hier zwischen Obstbäumen und Wildhecken.

- Die Teilnahmegebühr beträgt 10,00 € pro Person; Kinder bis 10 J. 5,00 €
- Dauer ca. 1,5 h
- Eine
Anmeldung ist erforderlich: per E-Mail an wildkraeutersprache@gmx.de oder telefonisch unter 0173 3121205.
Zusätzliche Informationen
Der Treffpunkt befindet ist die Maximilian-Kolbe-Straße vor dem Restaurant „La Vita“