Literatur LIVE
»Zeit der Zäune« erzählt von Orten der Flucht, zu denen Katja Riemann reiste. Wo sind diese Orte und wie leben Menschen im Interim? Sie geht der Frage nach, ob Menschen in den Camps, im Warten, in der Ungewissheit erfinderisch sind und gestaltend.
Katja Riemann: Zeit der Zäune. Orte der Flucht
Sie begegnete erstaunlichen Personen und Situationen. Einfühlsam und mit dem Blick für Details erzählt sie von Geflüchtetenlagern auf Lesbos und in Jordanien, erzählt, was in Calais passierte, nachdem der so genannte Dschungel zerstört wurde, besucht die spanischen Enklaven Ceuta und Melilla, begleitet Ärzte durch die Nacht an der bosnisch-kroatischen Grenze und Traumatologen in die nordirakischen Camps der Jesiden. Auch in Mcleonganj in Nordindien ist sie gewesen, weil sie findet, dass dort der berühmteste ›Flüchtling‹ lebt – der Dalai Lama.
Katja Riemann ist eine der bekanntesten deutschen Schauspielerinnen und seit 2000 UNICEF-Botschafterin. Sie unterstützt unter anderem »Plan International« und »amnesty international« und setzt sich ein für eine offene Gesellschaft und Menschenrechte, besonders für die von Mädchen und Frauen. Für ihr Engagement erhielt sie 2010 das Bundesverdienstkreuz am Band und 2016 den Bad Iburger Courage-Preis. 2020 erschien ihr vielbeachtetes Buch ›Jeder hat. Niemand darf.‹ - »ein kompromissloses, ein mutiges Buch aus gut recherchierten Fakten, historischem Hintergrund und selbst Erlebtem.« (Maicke Mackerodt, ORF)
- Eine Veranstaltung von Literatur LIVE in Kooperation mit der Thalia Buchhandlung.