Direkt zum Inhalt
Top-Veranstaltung

Die Veranstaltungen in verschiedenen Berliner Locations ist 2023 wieder spartenübergreifend. Die Vielfalt jüdischer Kultur wird nicht nur in Konzerten, sondern auch in Lesungen, Theater, Filmen, Ausstellungen und Koscher Streetfood erfahrbar.


Programm der Jüdischen Kulturtage Berlin 2023

Den Auftakt markiert traditionsgemäß das Konzert in der Synagoge Rykestraße.
  • 5. September, mit der israelischen Rock-Ikone Aviv Geffen

Im Rahmen des Festivals gastiert erstmalig der US-amerikanische Star-Comedian Modi Rosenfeld in Deutschland. Der Vorverkauf für den Auftritt am 12. September im Quatsch Comedy Club hat soeben begonnen.

Einen wortwörtlichen Vorgeschmack liefert bereits am 2. Juli 2023 Berlins einziges koscheres Streetfood-Festival, das nach dem Erfolg im vergangenen Jahr eine Neuauflage erlebt. Bei freiem Eintritt werden in der Jüdischen Gemeinde in der Oranienburger Straße kulinarische Highlights von einem kulturellen Programm für die gesamte Familie begleitet.

Die Jüdische Gemeinde zu Berlin hat 2022 den Künstler und Eventmanager Avi Toubiana zum Intendanten der Jüdischen Kulturtage Berlin berufen. Unter seiner Leitung sollen 2023 erneut Impulse mitten aus dem jüdischen Leben Berlins neue Akzente setzen.

 „Meine Vision der Kulturtage ist es, den Berlinerinnen und Berlinern die unglaubliche Vielfalt der jüdischen Kultur zu präsentieren, sie an Vertrautes, aber auch Überraschendes heranzuführen und sie einzuladen, jüdische Kultur und jüdisches Leben kennenzulernen. Jüdische Kultur aus der ganzen Welt bereichert Berlin und strahlt weit über die Landesgrenzen hinaus, das soll auch im Festival sichtbar werden.“
Avi Toubiana

Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen
Termine
September 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30