Folge 2: Live-Elektronik
Groove – Bewegung – Augenkontakt. In dem Programm #improphonie fängt das Stegreif Orchester die Magie der kollektiven, freien Improvisation ein. Wie kann Musik im Moment und im Kontakt mit dem Publikum entstehen? Wo begegnen sich Improvisation und Komposition? Lässt sich sogar eine ganze Sinfonie improvisieren?
Die individuellen Stärken und unterschiedlichen Hintergründe der Musiker:innen werden hierbei zur treibenden Energie und lassen Genregrenzen zwischen Jazz, Salsa, Techno, Mittelalter und Klassik organisch ineinanderfließen.
Der Klang des sinfonischen Orchesters wird dabei erweitert um Saxofon, Drumset, E-Gitarre und die eigene Stimme. Die #improphonie ist keine feststehende Komposition, sondern beruht ausschließlich auf Improvisationskonzepten.
Das Publikum durchwandert gemeinsam mit den Musiker:innen die vier Sätze einer Sinfonie, die auf diese Art und Weise nie wieder erklingen wird – denn sie ist aus dem Moment geboren.
PROGRAMM
- 19 Uhr Einlass
- 19.15 Uhr Workshop
- 20 Uhr Konzertbeginn
- 21.30 Uhr Nachgespräche an der Bar
Das Berliner Kollektiv Stegreif - The Improvising Symphony Orchestra eröffnet neue Wege in der klassischen Musik.
Die internationalen Musiker:innen verbinden in radikalen Rekompositionen sinfonische Musik mit Improvisation und Einflüssen anderer Genres, gestalten innovative Konzertformate und binden das Publikum in immersive Raumkonzepte ein. Dabei gestaltet das Ensemble bewusst den Spagat zwischen Konzertsaal und Festivalbühne, zwischen Berliner Philharmonie und FUSION - und ist 2023 zum ersten Mal im Säälchen zu Gast.