Direkt zum Inhalt

Klassengesellschaft und ostdeutsche Perspektiven

Und in der Tat bestehen zwischen beiden zahlreiche strukturelle
Unterschiede: So verdienen Ostdeutsche vergleichsweise weniger, verfügen
über weniger Vermögen und erben entsprechend weniger als ihre
westdeutschen Mitbürger:innen.


Auch wurden in der medialen Öffentlichkeit »die Ostdeutschen« häufig über klassierende Stereotype beschrieben, die sich beispielsweise in komödiantischen Figuren wie »Cindy aus Marzahn« spiegelten. Aber sind Aspekte wie diese ausreichend, um von einen Klassenunterschied zu sprechen, wenn es um die Länder der ehemaligen DDR geht?

Darüber spricht Katharina Warda mit der:dem Kulturwissenschaftler:in und Autor:in Francis Seek.
Termine
April 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30