In den Jahren 1910–1914 fand im Heiligtum der Hera auf der Insel Samos eine Ausgrabung der Königlichen Museen zu Berlin statt. Zahlreiche Funde aus der Grabung gelangten nach Berlin, nur ein Teil davon auf dem Wege der offiziellen Fundteilung.
Im Gespräch werden die Objektbiographien ausgewählter Exponate aus Samos, darunter großformatige Marmorskulpturen und Statuetten aus Bronze, vorgestellt und diskutiert.
Mit Dr. Martin Maischberger, stellv. Direktor der Antikensammlung und Dr. Laura Puritani, Provenienzforscherin für Archäologie am Zentralarchiv der SMB
Treffpunkt: Kassenraum des Alten Museums
Teilnahme mit gültigem Eintrittsticket.Begrenzte Teilnehmer:innenzahl. Online-Anmeldung erforderlich.
Bitte melden Sie sich zu der Veranstaltung an und buchen Sie ein Eintrittsticket zum Zeitpunkt der Veranstaltung.
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Kassenraum des Alten Museums
Preisinformationen: kostenfrei Teilnahme kostenfrei. Bitte melden Sie sich zu der Veranstaltung an und buchen Sie ein Eintrittsticket zum Zeitpunkt der Veranstaltung.
Anmeldung/Buchung: erforderlich