Direkt zum Inhalt
Ihre gesuchte Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Finden Sie viele weitere Veranstaltungen, Tipps und Empfehlungen in Berlins größtem Veranstaltungskalender auf visitBerlin.de.

Die ukrainische Kuratorin Valeria Schiller führt in deutscher und englischer Sprache durch die Ausstellung „MOTHERLAND – ukrainische Künstler:innen hinterfragen Heimat“.


Nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine beauftragte das Stadtmuseum Berlin in Zusammenarbeit mit der ukrainischen Kunstvermittlerin Valeria Schiller zehn ukrainische Künstler:innen damit, unter dem Eindruck der Ereignisse Kunstwerke zu erstellen. Valeria Schiller wählte die Künstler:innen aus und kuratierte die nun im Museum Ephraim-Palais gezeigte Sonderschau.

Die künstlerischen Arbeiten wurden um den Jahreswechsel 2022/23 fertiggestellt und befassen sich mit dem Thema Heimat. Alle Künstler:innen lebten zuvor in der Ukraine und haben nun teils wechselnde Wohnorte.
Zusätzliche Informationen
Anmeldung/Buchung: Bitte buchen Sie Ihr kostenfreies Online-Ticket ausschließlich im Ticketshop des Museumssonntags Berlin. Der Ticketverkauf beginnt eine Woche vor dem Museumssonntag.

Tickets erhalten Sie bis zu 7 Tage im Voraus. Telefonisch ist keine Ticketreservierung möglich. Für viele andere Fragen erreichen Sie unsere Infoline montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr. Am Veranstaltungstag können wir Ihnen leider keine Auskunft über noch vorhandene Tickets an der jeweiligen Museumskasse geben. Tickets stehen dort jedoch in größerer Zahl zur Verfügung. Bitte erfragen Sie dies gegebenenfalls direkt vor Ort.

Um weitere Museen zu besuchen, benötigen Sie zusätzliche kostenfreie Tickets. Für jedes Museum erhalten Sie ein separates Ticket. Diese Zeitfenster- bzw. Tagestickets sind ebenfalls online oder an der jeweiligen Museumskasse vor Ort erhältlich.