Der gefeierte französische Regisseur Julien Gosselin zeigt seine neuester Theaterarbeit Extinction, die als Berlin-Premiere am 7. September die neue Spielzeit der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-eröffnet.
Ausgehend von Arthur Schnitzlers Theaterstücken und Novellen, sowie titelgebend Thomas Bernhards letztem Roman Auslöschung konfrontiert EXTINCTION die Noblesse der Wiener Elite, ihr Streben nach Schönheit und Ideal, mit der blanken Brutalität von Trieb und Tod.
In einer Mischung aus Konzert, Live-Video und radikalem Sprechtheater durchleuchtet das neue Literaturstück von Julien Gosselin Nihilismus und Zerstörung und sucht darin nach den Spuren einer verschütteten Revolte und der Möglichkeit, das Projekt der Moderne neu zu erfinden.
Gosselin ist bekannt für bildgewaltige Adaptionen und Inszenierungen großer Romanstoffe von Autoren wie z.B. Roberto Bolaño, Michel Houellebecq oder Don deLillo.
Mit EXTINCTION inszeniert er zum zweiten Mal an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, diesmal in einer länderübergreifenden Koexistenz mit seiner kollektiven Theatergruppe Si vous pouviez lécher mon coeur.
EXTINCTION basierend auf Textmaterial von Thomas Bernhard, Arthur Schnitzler und Hugo von Hofmannsthal der zweite Teil seiner Aneignung deutscher Literatur und Geschichte.
In französischer und deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
Mit:
Guillaume Bachelé, Joseph Drouet, Denis Eyriey, Carine Goron, Zarah Kofler, Rosa Lembeck, Victoria Quesnel, Marie Rosa Tietjen, Maxence Vandevelde, Max von Mechow
- Adaption & Regie: Julien Gosselin
- Bühne: Lisetta Buccellato
- Kostüme: Caroline Tavernier
- Musik: Guillaume Bachelé, Maxence Vandevelde
- Sounddesign: Julien Feryn
- Videodesign: Jérémie Bernaert, Pïerre Martin Oriol
- Videoschnitt: David Dubost, Phillipe Suss, Feli Sonvilla
- Videoscript: Elsa Revcotevschi, Julia Gostynski
- Kamera: Richard Klemm, Gian Suhner, Jérémie Bernaert, Baudouin Rencurel
- Licht: Nicolas Joubert
- Dramaturgie: Eddy d´Aranjo, Johanna Höhmann