Eine kleine Eule geht auf große Entdeckungsreise, um Kindern die Vielfalt
der Musik näherzubringen. Mit enormem Erfolg! Eine Inszenierung von Cristiana Garba und Christina Raack
nach dem gleichnamigen Hörspiel von Charlotte Simon, Nina Grätz und Christina
Raack (Dauer: ca. 70 Minuten).
der Musik näherzubringen. Mit enormem Erfolg! Eine Inszenierung von Cristiana Garba und Christina Raack
nach dem gleichnamigen Hörspiel von Charlotte Simon, Nina Grätz und Christina
Raack (Dauer: ca. 70 Minuten).

Eine kleine Eule geht auf große Entdeckungsreise, um Kindern die Vielfalt
der Musik näherzubringen. Mit enormem Erfolg! Seit Erscheinen des
Debüt-Hörspiels im Frühjahr 2014 versetzt das muntere und neugierige Vogeltier
Kinder und Eltern in Begeisterung.
Seit 2016 steht die arglose Eule nun auch auf der Theaterbühne. Christina
Raack, Autorin des Hörspiels, hat in Co-Regie mit Cristiana Garba eine
Inszenierung auf die Beine gestellt, die von Groß und Klein begeistert gefeiert
wird.
Auch "Eulen-Pate" Rolf Zuckowski, der das Hörspiel entdeckte
und seither begleitet, besuchte die Premierenspielstätte auf dem Hamburger Kiez
und zeigte sich hocherfreut über die dynamische Umsetzung: "Kleine EULE
ganz groß! Wir gratulieren dem fantastischen Team von "Eule findet den
Beat" zu neun ausverkauften Vorstellungen im Hamburger Schmidtchen. Eine
ideenreiche, witzige und überraschende Inszenierung mit einer ansteckenden
Spielfreude auf der Bühne (Super-Band!) und mitten im Publikum. Einfach
großartig und fit für viele Fortsetzungen im Eule-Land."
Die kleine Eule, ein echter Musiklaie, lebt in einem Wald am Rande der
Stadt. Wie viele Kinder kann sie sich gar nicht vorstellen, wie unermesslich
vielfältig die Welt ist. Als sie eines Abends durch eine wunderschöne Musik
geweckt wird, beginnt für sie eine zauberhafte Reise.
Musikalisch noch ganz
grün hinter den Ohren, taucht Eule dank vieler aufschlussreicher Begegnungen in
zahlreiche Genre-Welten ein. Sie trifft acht Tiere, die, genau wie deren
jeweilige Lieblingsmusik, unterschiedlicher nicht sein können.
So lernt Eule
den Rock-Maulwurf auf einem Festival-Zeltplatz kennen oder bekommt von der
Pop-Fliege einen saftigen Ohrwurm verpasst. Auch die Punk-Katze, der
Reggae-Papagei oder die Elektro-Fledermaus haben ihre ganz eigene Vorstellung
davon, wie ein ideales Musikstück klingen muss. Die HipHop-Ratte stimmt spontan
einen Freestyle-Rap an, die Jazz-Assel schwärmt von alten Musiklegenden und
auch die Opern-Motte hat, wie alle Tiere in dieser Geschichte, ihren ganz
eigenen Beat.
- REGIE UND DRAMATURGIE Christina Raack und Cristiana Garba
- BÜHNE / KOSTÜM
Azizah Hocke und Kathrine Altaparmakov
- MUSIKALISCHE LEITUNG Catharina Boutari
- CHOREOGRAPHIE Rica Blunck
- DARSTELLER*INNENNikola Lenk (Eule), Jonas Anders (Jazz-Kellerassel, Opern-Motte, Reggae-Papagei, HipHop-Ratte / Keyboard), Kristin Riegelsberger (Pop-Fliege, Punk-Katze, Elektro-Fledermaus / Bass), Manuel Klein (Rock-Maulwurf, HipHop-Ratte / Gitarre), Nando Schäfer (Schlagzeug)
- ASSISTENZ Valerie Kaiser
- LICHT / TECHNIK Hanno Petersen
Zusätzliche Informationen
Termine
Datum
Kesselhaus in der Kulturbrauerei